Windows 10: Wifi-Direct aktivieren und nutzen – so geht's
Mit Wifi-Direct könnt ihr Windows 10 direkt mit eurem Smartphone oder einem anderen Gerät verbinden, ohne einen Router zu benötigen. Wir zeigen, wie das geht.
Windows 10
Der Sinn einer Wifi-Direct-Verbindung
- Auf beiden Geräten (PC und Smartphone) ist WLAN aktiviert.
- Aber sie sind mit keinem WLAN-Netz (eines Routers) verbunden!
- Die WLAN-Adapter vernetzen sich quasi direkt untereinander.
Wifi-Direct in WIndows 10 aktivieren und mit Android-Smartphone verbinden
In Windows 10 kann man nicht einfach so Wifi-Direct aktivieren. Es funktioniert aber, wenn man vorher einen WLAN-Hotspot einrichtet. In unserem folgenden Beispiel möchten wir eine PDF-Datei aus dem Download-Ordner des Android-Smartphones auf den Windows-10-PC übertragen.
1. WLAN-Hotspot in Windows 10 einrichten
Zunächst muss in Windows 10 ein WLAN-Hotspot eingerichtet werden. Dadurch sendet der WLAN-Adapter ein WLAN-Netz, das andere Geräte unter den verfügbaren WLAN-Geräten sehen können. Schaut dazu unsere WLAN-Hotspot-Anleitung an.
Wir haben in unserem Beispiel einen WLAN-Hotspot mit folgenden Parametern erstellt:
- WLAN-Name = Windows10PC
- Passwort = 12345678
Ihr solltet aber ein sichereres Passwort wählen.
2. App „Wifi File Explorer“ auf dem Android-Smartphone installieren
Hierfür muss euer Handy noch mit einem gewöhnlichen WLAN oder einer mobilen Datenverbindung mit dem Internet verbunden sein, damit ihr euch die App herunterladen könnt.
- Installiert Wifi File Explorer.
- Aber öffnet die App danach noch nicht.
3. Smartphone mit Hotspot von Windows-10-PC verbinden
- Öffnet auf dem Smartphone die Einstellungen > WLAN.
- Tippt auf den unter Windows 10 erstellten WLAN-Hotspot-Namen (bei uns: Windows10PC).
- Gebt euer Passwort ein (bei uns: 12345678) und tippt auf Verbinden.
- Das Ergebnis muss so aussehen, wie auf unserem Screenshot.
- Bei dem WLAN-Hotspot „Windows10PC“ steht nun Verbunden, kein Internet. Das ist so in Ordnung.
- Falls ihr noch mit eurem WLAN-Netz des Routers verbunden seid, tippt auf eure eingerichtet Hot-Spot-Verbindung und wählt Verbinden aus.
4. Dateien zwischen Handy und PC per Wifi-Direct übertragen
- Öffnet auf dem Smartphone jetzt die App „Wifi File Explorer“.
- Euch wird eine IP-Adresse angezeigt, unter der das Smartphone erreichbar ist.
- Wechselt zum Windows-10-PC und öffnet einen Browser.
- Gebt dort in die Adressleiste diese IP-Adresse ein und bestätigt mit der Enter-Taste.
- Nun seht ihr in einem Browser die Ordnerstruktur eures Handys.
In unserem Beispiel navigieren wir zum Download-Ordner des Handys und laden uns die dort liegende PDF-Datei auf den PC:
- Wir klicken auf den Ordner Download.
- Wir setzen ein Häkchen vor der PDF-Datei und klicken oben auf den Button Herunterladen.
- Danach kommt der übliche Download-Dialog von Windows.
Ihr beendet die Smartphone-App über die drei Punkte oben rechts. Wählt dann Exit aus. Außerdem solltet ihr die Hotspot-Verbindung von Windows 10 wieder deaktivieren, wenn ihr sie nicht mehr benötigt. Wie das geht, seht ihr ebenfalls in dieser Anleitung.
Wifi-Direct: Umgekehrt Daten vom PC auf das Smartphone senden
- Navigiert in Windows 10 im Browser zur Ordnerstruktur, wo ihr die Datei von Windows auf das Smartphone speichern möchtet.
- Klickt unter Drop Here auf den Button Select Files.
- Wählt die zu kopierende Datei aus und bestätigt.
- Danach erscheint die Datei im jeweiligen Smartphone-Ordner.
Um vom Smartphone bequem auf alle Ordner und Dateien zuzugreifen, empfehlen wir einen Dateimanager wie den Solid-Explorer.