War es in der Vergangenheit bei älteren Windows-Versionen nicht ohne Weiteres möglich, die Sprache der Benutzeroberfläche zu ändern, kann man in Windows 8 und 8.1 die Sprache ändern, ohne dabei den Pfad der Legalität zu verlassen oder gar auf die nächsthöhere Version zu updaten. Wir zeigen euch, wie ihr in Windows 8 die Sprache kostenlos und systemweit ändern könnt.
Der Wechsel der Sprache in Windows 8 und Windows 8.1 ist recht leicht, geht aber leider in den meisten Fällen nicht ohne Installation eines Sprachpakets einher. Allerdings sind diese kostenlos verfügbar und können daher jederzeit erneut heruntergeladen und installiert werden.
Um in Windows XP die Sprache der Benutzeroberfläche ändern zu können, musste man auf die englische Professional Version wechseln. Windows Vista und Windows 7 mussten dafür erst auf die Ultimate-Version gebracht werden. |
Windows 8: Sprache ändern leicht gemacht
- Wechselt in die Systemsteuerung eures Systems (z.B. Windowstaste+X, dann „Systemsteuerung“ klicken) und sucht nach „Sprache hinzufügen“
- Wählt im Menü die gewünschte Sprache aus und aktiviert sie mit einem Knopfdruck
- Herzlichen Glückwunsch, nun habt ihr das Tastaturlayout eures PCs geändert
- Um die Windows-Oberfläche ebenfalls der neuen Sprache anzupassen, wählt ihr in den Spracheinstellungen Optionen und erhaltet nun die Möglichkeit, das entsprechende Sprachpaket herunterzuladen.
Habt ihr den Download abgeschlossen, werden alle installierten Sprachpakete aufgelistet und ihr müsst das präferierte nach oben schieben, um es zu aktivieren (Klickt dafür so lange Nach oben, bis es an erster Stelle steht).
Wofür mehrere Sprachpakete gleichzeitig gut sind
Besonders in multilingualen Unternehmen ist es ratsam, wenn ein Betriebssystem zwischen mehreren Bediensprachen wechseln kann. So können unterschiedliche Nutzer eines PCs schnell zwischen den Sprachen wechseln.
Auch die separate Umstellung der Tastatursprache hat seine Vorzüge, wenn man einen Brief in einer anderen Sprache schreiben möchte, die Bediensprache aber beibehalten möchte.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.