Windows 8 zurücksetzen – so geht's
Ihr könnt Windows 8 zurücksetzen, wenn es zu Fehlern oder Problemen gekommen ist. Wir zeigen, wie das geht.
Windows 8
So setzt ihr Windows 8 auf Werkseinstellungen zurück
Das passiert beim Zurücksetzen:
- Der Computer wird in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
- Geänderte Einstellungen und eigene Dateien werden gelöscht.
So geht's beim Booten:
- Startet Windows 8 neu.
- Beim Hochfahren wird euch am Bildschirmrand angezeigt, welche Taste ihr drücken müsst, um den Recovery-Modus zu starten.
- Drückt die Taste ruhig mehrmals in kurzen Abständen.
- Oft ist es die Taste F8, F11 oder ENTF.
- Wählt mit den Pfeiltasten den Punkt Wiederherstellung aus. Bestätigt mit Enter und Weiter.
- Entfernt gegebenenfalls nicht benötigte Peripherie-Geräte wie Drucker, Kopfhörer etc.
- Danach wird der PC auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das kann eine Weile dauern.
So geht's aus Windows 8 heraus:
- Drückt die Tastenkombination Windows + i.
- Klickt in der Seitenleiste rechts unten auf PC-Einstellungen ändern.
- Klickt links auf Update/Wiederherstellung.
- Klickt rechts unter Alles entfernen und Windows neu installieren auf den Button Los geht's.
Windows 8 auf einen früheren Zustand zurücksetzen (Backup wiederherstellen)
Das passiert:
- Der PC wird auf einen früheren Zustand zurückgesetzt.
- Eure eigenen Dateien sind davon nicht betroffen und bleiben erhalten.
Windows 8 erstellt regelmäßig Backups. Ihr könnt euren Rechner dann auf einen früheren Zustand zurücksetzen, wenn das Betriebssystem nicht mehr richtig funktioniert:
- Drückt die Tastenkombination Windows + R.
- Tippt control.exe /NAME Microsoft.Recovery ein und drückt Enter.
- Klickt auf Systemwiederherstellung öffnen.
- Folgt dem Assistenten und wählt die Sicherung aus, die ihr wiederherstellen möchtet.
- Bestätigt den Vorgang und klickt auf den Button Fertig stellen.
- Windows 8 startet danach neu, um das Backup wiederherzustellen.
So könnt ihr ein Backup unter Windows 8 erstellen:
Windows 8 auffrischen
Das passiert bei einer Auffrischung:
- Apps und Treiber, die aus dem Windows Store stammen oder die bereits vorinstalliert waren, werden neu installiert.
- Alle anderen nachträglich installierten Apps werden gelöscht.
- Nach dem Auffrischen seht ihr eine Liste mit allen gelöschten Programmen, damit ihr sie manuell nachinstallieren könnt.
- Eigene Dateien bleiben erhalten.
So geht's:
- Drückt die Tastenkombination Windows + i und klickt in der Seitenleiste unten auf PC-Einstellungen ändern.
- Klickt auf den Menüpunkt Update/Wiederherstellung.
- Klickt rechts unter PC ohne Auswirkungen auf die Dateien auffrischen auf den Button Los geht's.
- Unter Umständen seht ihr nun eine Meldung, dass einige Dateien fehlen. Legt den Windows-Installations-Datenträger ein und bestätigt.
- Folgt dann den Anweisungen am Bildschirm.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.