1. GIGA
  2. Tech
  3. Android
  4. 5G: Wo gibt es den LTE-Nachfolger? Und wie schnell ist er?
  5. Alle News zu 5G: Wo gibt es den LTE-Nachfolger? Und wie schnell ist er?

Alle News zu 5G: Wo gibt es den LTE-Nachfolger? Und wie schnell ist er?

  • Radioaktive Strahlung statt 5G-Schutz: Behörde warnt vor Armbändern
    Simon Stich20.12.2021, 16:30

    Die niederländische Gesundheitsbehörde warnt vor Armbändern, Amuletten und Schlafmasken, die angeblich 5G-Wellen „neutralisieren“ können. Bei einer Untersuchung wurden radioaktive Stoffe gefunden. Zehn Produkte sind bereits aus dem Verkehr gezogen worden.

  • 5G-Vertrag fürs Smartphone: Der richtige Zeitpunkt rückt näher
    Felix Gräber03.11.2021, 17:25

    Wer sich ein neues Smartphone zulegt, findet eine breite Palette an 5G-fähigen Geräten, ob iPhones oder Android-Smartphones. Auch Telekom, Vodafone und o2 haben Verträge für 5G längst parat. Inzwischen verdichten sich die Anzeichen, dass es sich bald tatsächlich lohnt, ins neue Netz zu wechseln.

  • Beliebtestes 5G-Handy: Warum wollen alle dieses Smartphone?
    Sven Kaulfuss18.02.2021, 09:28

    Das 5G-Netz befindet sich immer mehr auf dem Vormarsch und verlangt nach neuen Handys. Doch für welches 5G-Modell entscheiden sich die Käufer gegenwärtig am meisten? Marktforscher haben jetzt die Antwort und verraten, welches Smartphone die Spitzenposition erklimmt.

  • Macht 5G krank? Bundesregierung spricht Klartext
    Felix Gräber02.12.2020, 15:00

    Der neue 5G-Standard erlaubt schnelle mobile Datenübertragung, die neuesten Smartphones sind bereits dafür ausgerüstet. Neben dem privaten Nutzen profitieren etwa Industrie und Medizin. Doch viele Bürger fürchten gesundheitliche Schäden. Wie die Bundesregierung ihren Sorgen begegnet.

  • Mobiles Internet in Deutschland: Ein Anbieter schlägt alle anderen
    Simon Stich25.11.2020, 07:00

    Telekom, Vodafone oder o2: Welcher Anbieter hat das schnellste Netz in Deutschland? Wo gibt es jetzt schon 5G und wie sieht es mit YouTube im Zug aus? Um diese und weitere Fragen hat sich der groß angelegte Netztest gekümmert, den Net Check im Auftrag von Chip durchgeführt hat – und es gibt einen eindeutigen Sieger.

  • 5G in Deutschland: Ein Anbieter überstrahlt alle anderen
    Thomas Konrad14.08.2020, 16:04

    Rund ein Jahr nach Inbetriebnahme der ersten Funkmasken für 5G geben die großen Mobilfunkbetreiber Auskunft über den Ausbau des LTE-Nachfolgers. Wir verraten, wie viele Masten schon am Netz sind – und was sich bis Jahresende noch tun soll.

  • 6G wird rasend schnell: Hat 5G bald wieder ausgedient?
    Robert Kohlick20.07.2020, 14:21

    5G steckt bei uns zwar noch in den Kinderschuhen, Samsung hat sich aber dennoch jetzt schon Gedanken zum Nachfolger des schnellen Mobilfunknetzes gemacht. 6G wird laut dem Unternehmen zwar unglaublich schnell, hat jedoch mit einigen Nachteilen zu kämpfen.

  • Überall stabiles Netz: Funklöcher sollen bald Geschichte sein
    Holger Eilhard15.06.2020, 16:03

    Auch in Deutschland gibt es immer noch viele Funklöcher, die für einen komplett fehlenden Mobilfunkempfang sorgen. Damit soll nun Schluss sein. Die neuen Pläne sollen in Kooperation mit den Betreibern durchgeführt werden.

  • Telekom, Vodafone und o2: So stehen die deutschen Provider zu Huawei
    Simon Stich13.12.2019, 14:27

    Panikmache oder doch berechtigte Sorgen? Die Netzbetreiber in Deutschland und der chinesische Konzern Huawei stellen ihre Beziehungen neu auf. Was die Telekom, Vodafone und Telefónica in Zukunft vorhaben, weist dabei aber ein paar Unterschiede auf.

  • 5G-Netz: Unterschied zum LTE-Netz kleiner als erwartet?
    Simon Stich09.12.2019, 15:30

    Das 5G-Netz wird rasend schnell – oder etwa doch nicht? Erste flächendeckende Tests aus den USA liefern eher ernüchternde Ergebnisse, denn hier ist die erreichte Geschwindigkeit nur mit gutem LTE vergleichbar. Zum Glück ist das aber nur die halbe Wahrheit, wie ein Blick auf die Details zeigt.

  • LTE-Geschwindigkeit: Deutschlands Trauerspiel im Ländervergleich
    Stefan Bubeck21.02.2018, 15:54

    Im weltweiten LTE-Vergleich schlägt sich Europa hervorragend und kann sogar den Spitzenreitern aus Asien Konkurrenz machen. Leider kann man das von Deutschland nicht behaupten – noch dazu zahlen wir als Kunden hierzulande vergleichsweise viel.