Bei der Kommunikation im Internet versucht man an allen Ecken und Enden Zeit zu sparen. So haben sich zahlreiche Abkürzungen in der Chat-Sprache etabliert. Immer wieder liest man zum Beispiel den Ausdruck „srsly“.

 
Social Media: Abkürzungen, Memes & Emojis
Facts 

Was bedeutet dieses „srsly“?

Weitere Chat-Abkürzungen im Überblick:

Was heißt „srsly“?

Wie bei so vielen Begriffen im Netz, handelt es sich auch hierbei um eine Abkürzung. Dabei werden die Vokale im eigentlichen Wort weggelassen:

„Ausgeschrieben steht srsly für „seriously“.  Auf Deutsch übersetzt bedeutet das „ernst“, „ernsthaft“ oder „ganz im Ernst“. Seltener wird auch die noch kürzere Form „srs“ verwendet.

In der Regel wird dabei die zweite Bedeutung im Netz verwendet. Schreibt also jemand „srsly“ im Netz, zum Beispiel im Forum oder in einem Kommentarbereich, stellt er etwas zuvor Geschriebenes in Frage. Alternativ kann der Ausdruck aber auch verwendet werden, um seiner eigenen Aussage mehr Nachdruck zu verleihen. So kann die Abkürzung eingesetzt werden:

  • „Ich habe gestern in Ultimate Team Ronaldo und Messi gezogen.“ – „srsly??“
  • „Deine komischen Ideen immer. Du bist srsly ein Dulli.“
srsly-GettyImages-1020927996
„Du hast srsly meine Excel-Hausaufgaben gelöscht?“ Bild;: PRImageFactory / iStock

Weitere Beispiele für die Verwendung des Begriffs findet ihr bei Twitter:

„srsly“ und andere Abkürzungen im Netz

Auch auf Memes ist der Begriff immer wieder zu lesen.

„Srsly“ ist nur eine von vielen Abkürzungen, die sich in der Netzsprache etabliert haben. Erfahrt bei uns auch, was folgende Begriffe bedeuten:

Auch häufig im Netz zu lesen: Die Abkürzung „n/a“. Das bedeutet sie (Video):

N/A - Was bedeutet die Abkürzung? Abonniere uns
auf YouTube

Wo habt ihr „srsly“ das letzte Mal gelesen? Seid ihr im Netz auf weitere Begriffe gestoßen, die ihr nicht versteht? Postet es in unsere Kommentare!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.