Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. Reversibles Micro-USB-Kabel: Falsch einstecken gibt es nicht

Reversibles Micro-USB-Kabel: Falsch einstecken gibt es nicht

Lightning- und USB-C-Anschlüsse haben den großen Vorteil, dass die Stecker kein „oben“ und „unten“ kennen. Falschherum einstecken kann somit nicht vorkommen. Jetzt gibt es ein Micro-USB-Kabel, das ebenfalls einen reversiblen Stecker bietet.

 
USB
Facts 

Scosche hat heute ein Kabel mit dem etwas sperrigen Namen strikeLINE EZTip präsentiert, das mit der patentierten Technologie EZTip ein beidseitiges Anschließen des Micro-USB-Kabels erlaubt. Trotzdem sei es mit allen Micro-USB-Geräten kompatibel, vom Smartphone über die Digitalkamera bis hin zum Headset. Trick dahinter: Der Stecker ist trapezförmig gestaltet und die Pole symmetrisch angeordnet. Das Gehäuse aus Polycarbonat wurde möglichst klein gehalten, um auch mit Geräten in Schutzhülle verwendet werden zu können.

strikeLINE EZTip ist ab sofort im Handel erhältlich. Mit 1,2 Metern Länge kostet das USB-2.0-Kabel 9,90 Euro.

Laut Hersteller ist das Produkt das weltweit erste reversible Micro-USB-Kabel. Ganz neu ist die Idee dennoch nicht: Es gibt bereits reversible Kabel mit USB Typ A auf Micro-USB (statt beidseitig Micro-USB), zum Teil aus Kickstarter-Projekten hervorgegangen.

Auch für den klassischen Typ-A-Stecker gibt es mittlerweile reversible Kabel, die kein „oben“ und „unten“ kennen. Mit tizi Schlingel sind kleine Ladekabel USB zu Lightning und USB zu Micro-USB für den Schlüsselbund verfügbar.

Eines der besten Kombinationen ist wohl das günstige 100-Zentimeter-Kabel von MidGard: Auf der einen Seite befindet sich ein reversibler großer USB-Stecker (also Typ A), auf der anderen Seite ein reversibler Micro-USB-Stecker. Preis: nur 4,49 Euro. Da uns das Kabel aber nicht vorliegt, können wir nichts über die Qualität sagen.

micro-usb-auf-usb-reversibel

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.