Malware, Adware und mehr: Fack ju Göhte 2 und Co. im Stream
Seit heute läuft die Fortsetzung des besucherstärksten Films 2013, „Fack ju Göhte 2“, in den deutschen Kinos. Auch im zweiten Teil spielen Elyas M'Barek und Karoline Herfurth wieder die Hauptrollen. Wer den Weg ins Kino scheut, mag sich auf die Suche nach einem kostenlosen Fack ju Göhte 2-Stream online machen. Doch hier lauern einige Gefahren.
Fack ju Göhte 2
Im Video: Streaming - Was ist erlaubt - was nicht?
Wollt ihr wissen, wann der Film bei euch läuft, findet ihr bei Kino.de eine Übersicht über alle anstehenden Kino-Termine zu Fack ju Göhte 2 in eurer Stadt. Um die Vorfreude auf den Film zu steigern, könnt ihr zudem den Trailer zum Film im Video hier ansehen:
Fack ju Göhte 2 im Stream kostenlos sehen: geht das schon?
Bereits jetzt finden sich im Netz einige Webseiten, die euch einen Stream zu Fack ju Göhte 2 versprechen. Hierbei handelt es sich allerdings in der Regel um betrügerische Angebote. So wird euch der Stream etwa versprochen, nachdem ihr euch bei einem angeblichen Streaming-Dienst per Mail anmeldet. Nach der Anmeldung gibt es allerdings keinen Zugang zum Film, sondern lediglich Spam, in schlimmeren Fällen tappt man sogar in eine Abo-Falle. An anderen Stellen wird euch der Film als Download versprochen. Auch hier lauern Gefahren, so dass ihr nicht den versprochenen Film, sondern einen Virus oder Trojaner auf der Festplatte wiederfindet.
Filme und Serie als Flatrate bei Maxdome: Jetzt kostenlos testen!

Findet sich der zweite Teil von Fack ju Göhte auf Streaming-Plattformen wie Kinox.to oder Streamcloud wieder, sollte man ebenfalls Abstand davon nehmen. Auch hier gibt es Werbeeinblendungen, nach denen ihr zunächst einen vermeintlichen DivX-Mediaplayer installieren sollt, um den Film abspielen zu können. Hierdurch gelangt ungewollt Adware auf den PC. Unabhängig von den Gefahren für die eigenen Daten befindet man sich zudem in einer rechtlichen Grauzone beim Ansehen von illegal gehosteten Streams.
Gefahren und Tücken von kostenlosen Fack ju Göhte 2-Streams
Einige Download-Blogs versprechen den Film im Xvid-Format zum herunterladen, allerdings gibt es auch auf diesem Weg kein „Fack ju Göhte 2“-Video zu sehen. Vielmehr wird man auf Dienste wie Usenet weitergeleitet, mit denen sich die Blogs zwar refinanzieren. Ob der Film dort allerdings auch verfügbar ist, steht in den Sternen. Im Gegensatz zum Streaming ist das Downloaden von urheberrechtlich geschützten Filmen zudem streng illegal, da hier eine dauerhafte Kopie des Werks erstellt wird. Besonders bei Torrents zu Fack ju Göhte 2 und Co. kann so schnell eine Abmahnung wegen Filesharing im Briefkasten landen.
Interessante Artikel zum Weiterlesen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.