Die Geschichte rast auf ihren Höhepunkt zu und die Spannung ist unerträglich, als plötzlich alles mit einem großen Knall endet und man als Zuschauer erschöpft zurückgelassen wird. Das schaffen nur die besten Filme des Thriller-Genres. Wir haben uns einmal 10 besonders gelungene Exemplare herausgepickt. Hier sind die 10 besten Thriller aller Zeiten. 

 
Fargo (Serie)
Facts 

Schweiß bildet sich auf der Stirn, die Augen verengen sich zu einem Schlitz und der Puls beginnt zu rasen - all das sind Anzeichen für einen sehr spannenden Thriller, der einen vollkommen einnimmt und so schnell nicht mehr loslässt. Es ist genau diese Erzeugung von Spannung, die im Thriller nicht nur in kurzen Passagen vorhanden ist, sondern sich während des gesamten Handlungsverlaufs fortsetzt und dadurch ein beständiges Spiel zwischen Anspannung und Erleichterung entstehen lässt. Wer es lieber actionreicher mag, der kann sich ja die Zeit mit den besten Actionfilmen aller Zeiten vertreiben.

Der spannungsgeladene Thriller streift zwar immer wieder das Mystery -und Kriminal-Genre, doch der Thriller-Held muss sich in diesem Genre oft gegen moralische, seelische oder physische Gewalteinwirkung durch seinen Gegenspieler behaupten, während in Kriminal-Geschichten meist die Aufklärung des Verbrechens im Vordergrund steht.

Im Thriller bildet erst der darauf folgende Sieg über den Widersacher das endgültige Ende. Im Laufe der Filmgeschichte haben viele hervorragende Thriller das Licht der Leinwand erblickt und wir haben uns einmal 10 ganz besondere Perlen herausgepickt und präsentieren euch die 10 besten Thriller aller Zeiten.

Unserer Hitliste der besten Thriller aller Zeiten

„Fargo“ (1996, Regie: Joel und Ethan Coen)

©Concorde
©Concorde

Für viele Filmliebhaber zählt “No Country For Old Men“ aus dem Jahre 2007 zu einem der größten Thriller der Coen-Brüder, doch unserer Meinung nach kommt dieser ohne Frage fulminante Streifen nicht ganz an eines der früheren Werke der Regie-Brüder heran. “Fargo“ erzählt die Geschichte des Geschäftsmanns Jerry Lundegaard (William H. Macy), der den Plan gefasst hat, seine Frau kidnappen zu lassen, was jedoch gehörig nach hinten losgeht.

Joel und Ethan Coen gelingt mit sympathisch-verrückten Charakteren, wie Frances McDormand als schwangere Polizistin Marge Gunderson, und spannungsgeladenen Momenten die perfekte Balance zwischen Lachern und Dramatik.  Dabei streuen sie in ihrer Geschichte so herrlich schräge Situationen ein, dass es eine wahre Freude ist, dem verschneiten Städtchen einen Besuch abzustatten.

Wer nicht genug von „Fargo“ bekommen kann, der sollte sich auch mal die Serie „Fargo“ zu Gemüte führen, die den Charme des Films gekonnt ins Serienformat überführt. Und keine Sorge: Die zweite Staffel von Fargo ist auch schon auf dem Weg zu uns.

„Fargo“ auf DVD/Blu-ray bei Amazon

fargo-official-trailer-1-steve-buscemi-movie-1996-hd-8903.mp4

„Sieben“ (1995, Regie: David Fincher)

©Warner
©Warner

Mit dem düsteren Thriller “Sieben“ begann die bis heute anhaltende Begeisterung des Regisseurs David Fincher für die dunkle Seite der menschlichen Existenz, die er erst vor kurzem im überragenden Thriller „Gone Girl - Das perfekte Opfer“ erneut auslebte. “Sieben“ erzählt die Geschichte eines Serienkillers, der seine Opfer systematisch im Stile der sieben Totsünden zur Strecke bringt. Morgan Freeman als Detective Somerset, der kurz vor der Pensionierung steht und Brad Pitt als junger, engagierter Cop Mills machen sich auf die nervenaufreibende Jagd, dieses kranke Genie in die Finger zu bekommen, was in einem legendären Finale gipfelt, das Filmgeschichte schrieb.

„Sieben“ auf DVD/Blu-ray bei Amazon

sieben-trailer-deutsch-7744.mp4

„Oldboy“ (2003, Regie: Park Chan-Wook )

©e-m-s
©e-m-s

„Oldboy“, der zweite Film in der Rache-Trilogie des Regisseurs Park Chan-Wook, die sich aus den Filmen „Sympathy for Mr. Vengeance“ (2002), „Oldboy“ (2003) und „Sympathy for Lady Vengeance“ (2005) zusammensetzt, erreichte mit seinem mysteriösen und gleichzeitig hochspannenden Plot schnell einen ikonischen Status. Oh Dae-Su (Choi Min-Sik) wird aus seinem Leben gerissen, als ihn Unbekannte entführen und für lange Zeit in einem Raum festhalten.

Nach vielen Jahren der Einsamkeit  wird er plötzlich entlassen und bekommt die Aufgabe, seinen Entführter innerhalb von fünf Tagen aufzuspüren, oder aber mit den Konsequenzen seines Scheiterns zu leben. Diese fesselnde Suche mutiert zu einem wahren Thriller-Spektakel, voller einprägsamer Bilder, fulminanter Storywendungen und einem herausragenden Finale, welches erst das perfide Ausmaß dieser Geschichte offenbart.

„Oldboy“ auf DVD/Blu-ray bei Amazon

oldboy-original-remastered-trailer-deutsch-ab-0109-in-der-jubilaeums-version-59768.mp4

„Reservoir Dogs“ (1992, Regie: Quentin Tarantino)

©Universum Film
©Universum Film

Zu einem der besten Regiedebüts aller Zeiten zählt sicherlich “Reservoir Dogs“ von Quentin Tarantino. Mit seinem ersten filmischen Ausflug in Hollywood erschuf der heute gefeierte Regisseur ein stylisches, extrem spannendes Kammerspiel, das gleichzeitig erfrischend neu daherkommt und sich dennoch an den besten Versatzstücken des Thriller-Genres bedient. Unter filmischen Einflüssen wie Stanley Kubrick, David Alan Mamet oder auch Martin Scorsese wird hier eine Überfallgeschichte erzählt, bei der sich Tarantino immer wieder an unterschiedlichen Werken der Filmgeschichte bedient und das Ganze mit einem wunderbaren Cast und einem coolen Soundtrack zusammenführt.

Wer „Reservoir Dogs“ liebt, der wird wahrscheinlich auch an Quentin Tarantinos neustem Werk „The Hateful Eight“ seine Freude haben, denn dieser erzählt ein ähnliches Kammerspiel wie „Reservoir Dogs“.

„Reservoir Dogs“ auf DVD/Blu-ray bei Amazon

reservoir-dogs-trailer-deutschgerman-91511.mp4

„Das Schweigen der Lämmer“ (1990, Regie: Jonathan Demme)

©MGM
©MGM

Auch wenn die einschüchternde Wirkung von Anthony Hopkins als teuflisch-brillanter Killer Hannibal Lectar nach unzähligen Sequels und Prequels etwas ins Hintertreffen geraten ist, so präsentiert Regisseur Jonathan Demme mit „Das Schweigen der Lämmer“ den kongenialen Psychopathen am Höhepunkt seiner verstörenden Präsenz. Auch wenn Anthony Hopkins zusammengerechnet vielleicht nur 20 Minuten auf dem Bildschirm zu sehen ist, so dominiert er in seinen kurzen aber prägenden Momenten diesen düsteren Thriller voll und ganz. Die fulminanten Szenen zwischen Hannibal Lectar und Jodie Foster als Ermittlerin Clarice Starling gehören zum Besten, was das Thriller-Genre zu bieten hat.

„Das Schweigen der Lämmer“ auf DVD/Blu-ray bei Amazon

the-silence-of-the-lambs-1991-official-trailer-9953.mp4