Rogue One - A Star Wars Story: Der Trailer, die Story, Cast & Kinostart - Das ist bekannt!
Aufgepasst! „Rogue One - A Star Wars Story“ ist ein vollwertiger neuer Star Wars-Film, der noch 2016 in die Kinos kommt. Das scheint sich immer noch nicht wirklich herumgesprochen zu haben. Zumindest legen das die vielen, erstaunten Kommentare nahe, die der erste Teaser-Trailer zu Rogue One - A Star Wars Story hervorgerufen hat. Inmitten des ganzen Trubels um „Star Wars: Erwachen der Macht„ist das Spin-Off von Regisseur Gareth Edwards ein bisschen in Vergessenheit geraten. Der Trailer war eine ziemlich mächtige Erinnerung. Wir geben es offen zu: Auf die düstere Stimmung, den rebellischen Ton und die clevere Eigenständigkeit, die „Rogue One - A Star Wars Story“ verbreitet, freuen wir uns gerade mehr als auf „Star Wars 8“. Hier ist alles, was ihr über „Rogue One - A Star Wars Story“ wissen müsst.
Star Wars: Rogue One - Der Regisseur
Schon kurz nach der Ankündigung von „Rogue One: A Star Wars Story “ wurde auch gleich der Regisseur bekanntgeben. Der Name Gareth Edwards dürfte vielen dabei eher unbekannt sein, hat der Regisseur doch gerade einmal zwei Filme auf seinem Karriere-Konto. Die sprechen jedoch wirklich für sich.

Mit dem Creature Feature „Monsters“ zog Edwards nicht nur die Indie-Gemeinde auf seine Seite, sondern weckte auch sofort Begehrlichkeiten in Hollywood. Der Grund dafür: Edwards gelang es, eine intime, einfühlsame Geschichte mit großen Effekten zu verbinden, für die er auch noch selbst verantwortlich zeichnete. Eine außergewöhnliche Kombination von Können, die ihm sodann das Reboot von einem weiteren Monster einbrachte: „Godzilla“. Der Blockbuster wurde zwar grundsätzlich positiv aufgenommen, dass Edwards Monster-Mär aber auch mit erheblichen Plot-Problemen zu kämpfen hatte, ist ein offenes Geheimnis.
Für „Star Wars: Rogue One“ bedeutet Edwards, dass hier jemand am Werke ist, der große Gefühle mit dem Spektakel zu verbinden weiß. Das perfekte Skill Set für einen Eintrag in der Sternenkriegssaga. Wir sagen: Gute Wahl!
Star Wars: Rogue One – Die Haupfigur Jyn Erso (Felicity Jones)
Auch Felicity Jones steht für die Verbindung von Spektakel und einfühlsamem Drama. Superhelden-Fans werden sie noch aus „The Amazing Spider-Man 2“ kennen, wo die 31-Jahre alte Britin eine kleine, aber feine Nebenrolle hatte. Mit „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ konnte sich Felicity Jones dann nicht weniger als eine Oscar-Nominierung erspielen. Bis “Star Wars: Rogue One“ in den Kinos anläuft, werden wir uns von Felicity Jones schauspielerischem Können noch in „Collide“ und „A Monster Calls“ vergewissern können. Die zentrale Frage dabei: Kann Jones uns ihre Figur Jyn Erso als schlagkräftige Kriminelle verkaufen?

Im Trailer lernen wir Jyn Erso nämlich als ziemlich harte Nuss kennen. So ist sie laut Trailer seit sie 15 Jahre alt ist komplett auf sich allein gestellt und befindet sich seitdem auf einer kriminellen Laufbahn. Zu ihren Verbrechen gehören Diebstahl, Fälschung, Körperverletzung und Widerstand gegen die imperiale Staatsgewalt.
Jyn Erso hat somit mehr mit Han Solo oder Boba Fett gemein als mit den eher edelmütigen Luke Skywalker und Leia Organa. Anders als die klassische Heldenfigur ist Jyn Erso im Film offenbar auch gegen ihren Willen im Einsatz. Der Diebstahl der Pläne für den Bau des ersten Todessterns ist sehr wahrscheinlich kein freiwilliges Unterfangen, sondern ein Aufgabe, zu welcher sie von der Rebellenführerin Mon Mothma gezwungen werden muss.
Wer weiß, was die Rebellen gegen sie in der Hand haben oder ihr im Gegenzug für die Pläne versprechen. Vielleicht muss Erso aber auch eine persönliche Schuld begleichen. So oder so: Jyn Erso ist eine klassische Anti-Heldin. Diesen eher schmutzigen Ansatz spiegelt “Star Wars: Rogue One“ auch im Rest des Casts wieder.
Star Wars: Rogue One – Story und Schauspieler: Das dreckige Dutzend?
Das Dreckige Dutzend. An diesen Klassiker mussten wir beim ersten Trailer zu „Star Wars: Rogue One“ unfreiwillig denken. Eine Gruppe von nicht ganz sauberen Spezialisten wird in den Wirren des Krieges auf eine Selbstmordmission geschickt. Entbehrlicher Abschaum, der, sollte einer von ihnen tatsächlich überleben, eine Begnadigung bekommt.
So oder so ähnlich könnte „Star Wars: Rogue One“ funktionieren. Und so gesehen, ergeben die Figuren, die sich auf Jyn Ersos Seite im Film einfinden, dann auch schon ziemlich viel Sinn. Ein wilder, verruchter Haufen mit geschichtsträchtigen Gesichtern und schmuddelig-funktionalen Klamotten. Die Rebellion muss eben nehmen, was sie im Widerstand kriegen kann. Auch wenn das bedeutet, dass man sich mit Verbrechern einlässt. Immerhin muss die Spezialeinheit ja auch etwas klauen. Da bieten sich Diebe doch förmlich an.
Zu Diego Luna gibt es übrigens noch das hartnäckige Gerücht, dass er den aus „Star Wars: Eine neue Hoffnung“ seinerzeit herausgeschnittenen Biggs Darklighter spielen wird. Eine Art alter Schulfreund von Luke und später dann einer der besten Rebellen-Piloten. Wie Mads Mikkelsen in dieses Bild passt, ist auch nach dem ersten Trailer zu „Rogue One“ noch unklar. Fest steht, dass er keinen Bösewicht spielen wird, sondern jemanden, der Galen heißt. Vielleicht ein Ausbilder der Rebellen? Oder ein Krimineller, der der Crew beim Diebstahl der Todessternpläne helfen soll? Wir werden sehen.
Diese Schauspieler vermuten wir auf der Seite der Rebellion:
- Diego Luna
- Donnie Yen
- Jiang Wen
- Forest Whitaker
- Alan Tudyk
- Riz Ahmed
Star Wars: Rogue One: Der Bösewicht und was ist mit Darth Vader?
Eines vorweg: Niemand weiß genau, welcher Bösewicht sich Jyn Erso in „Star Wars: Rogue One“ in den Weg stellen wird. Der erste Trailer zeigt aber vor allem Ben Mendelsohns Charakter als prominente Figur der dunklen Seite. Die Abzeichen auf seiner Uniform geben ihm den Rang eines Generals.Fans wollen im Design der Uniform zudem Ähnlichkeiten zu Grand Admiral Thrawn aus dem erweiterten Star Wars-Universum erkannt haben. Des Weiteren zeigt der Trailer, dass sich Ben Mendelsohns Charakter auch zu dem normalen Fußsoldaten in den Dreck begibt, was für einen hohen, imperialen Offizier ein absolutes Novum darstellt.
Und sonst? Sonst halten sich seit geraumer Zeit zwei große Gerüchte. Zum einen sollen Boba Fett und Kopfgeldjäger generell eine zentrale Rolle im Film spielen. Der Plot des Films und die bisher verbreitete Atmosphäre sprechen auch dafür, dass wir es tatsächlich mit der unter Fans immer noch sehr beliebtem Gemeinde der Bounter Hunter zu tun bekommen könnten. Ob Boba Fett aber, wie vielerorts vermutet, tatsächlich eine Hauptrolle spielen wird, das muss nach dem ersten Trailer angezweifelt werden. Zum anderen hält sich das Gerücht, dass ein gewisser Darth Vader im Film auftauchen wird. Wir sagen: Wird er. Einhundertprozentig.
Fünf Fakten zu “Star Wars: Rogue One“, um mitreden zu können
- „Star Wars: Rogue One“ ist der erste „Star Wars“-Spin-off-Film seit „Star Wars: Ewoks - Kampf um Endor“, einem Fernsehfilm aus dem Jahre 1985.
- Wenn wir die Holiday-Specials abziehen, ist es der 8. „Star Wars“-Live-Action-Film.
- Tatiana Maslany, Rooney Mara und Kate Mara waren im Gespräch für die Hauptrolle, bevor Felicity Jones die Rolle ergattern konnte.
- Es wird gemutmaßt, dass jüngere Versionen von Hans Solo und Boba Fett zu sehen sein sollen.
- Die ersten Beschreibungen zufolge soll das Spin-off düster und dreckig aussehen.
Kinostart von “Star Wars: Rogue One“
- Deutschland: 15. Dezember 2016
- USA: 16. Dezember 2016
Erster Teaser-Trailer zu “Star Wars: Rogue One“
Bisher ist noch kein Trailer erschienen, doch wir rechnen damit, dass wir wohl Ende 2015, spätestens Anfang 2016, die ersten kleinen Einblicke in das Spin-off „Star Wars: Rogue One“ riskieren dürfen. Immerhin erschien auch der erste „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“-Trailer knapp ein Jahr vor dem Kinostart.
Story von “Star Wars: Rogue One“
Bisher sind keine offiziellen Details zur Story bekannt, doch laut ersten Berichten, soll eine Gruppe von Kopfgeldjägern im Mittelpunkt der Geschichte stehen, die die Pläne für den Bau des Todessterns stehlen sollen.
Infos zu “Star Wars: Rogue One“
Regie: Gareth Edwards
Drehbuch:
Darsteller:
Freigabe (FSK): 12
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.