Die heißerwartete Sci-Fi-Serie „Star Trek: Discovery“ startet am 25. September 2017 – in Deutschland läuft die erste Staffel zunächst beim Video-on-Demand-Anbieter Netflix. Allerdings hat nicht jeder ein Abo bei dem Streaming-Dienst abgeschlossen. Viele Fans fragen sich daher, ob man Star Trek: Discovery auch im Free-TV oder bei anderen Anbietern wie Amazon Prime Video sehen kann.
Schaut euch hier den spannenden Trailer zu Star Trek. Discovery an:
Es gab lange keine neue Serie, die so sehnlichst erwartet wurde wie die Science-Fiction-Serie Star Trek: Discovery. Nach zahlreichen Verschiebungen startet das Weltraum-Epos Ende September auch in Deutschland – allerdings zunächst nur bei Netflix. Bei Trekkies, die kein Abo bei dem Streaming-Anbieter abgeschlossen haben, dürfte das mindestens für ein Stirnrunzeln sorgen – schließlich lief Star Trek bislang immer im Fernsehen. Könnte sich das jetzt ändern? Muss man wirklich zu Netflix, um Star Trek: Discovery zu sehen?
Hier die wichtigsten Fakten zum Start der neuen Star-Trek-Serie in aller Kürze:
- Star Trek: Discovery läuft in den USA bei CBS All Access und in Deutschland ausschließlich bei Netflix.
- Ein Release bei anderen Video-on-Demand-Anbietern wie Amazon oder Sky ist vorerst nicht geplant.
- Auch über eine mögliche Ausstrahlung im Free-TV ist noch nichts bekannt – möglich, dass Star Trek: Discovery die erste Trek-Serie wird, die garnicht mehr im Fernsehen läuft.
Neben Star Trek: Discovery laufen natürlich noch zahlreiche andere Spitzentitel bei Netflix. Die besten Serien, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft, zeigen wir euch hier:
Im Folgenden einige Spekulationen, wie es mit Star Trek: Discovery in Zukunft weitergehen könnte.
Kann man Star Trek: Discovery im Free-TV sehen?
Wenn ihr Star Trek: Discovery direkt zum Start am 25. September schauen wollt, werdet ihr nicht um Netflix herum kommen. Die Sci-Fi-Serie läuft zunächst exklusiv bei dem Video-on-Demand-Anbieter. Eine Ausstrahlung im Free-TV ist nicht geplant und wird vorerst auch nicht kommen. Das ist einerseits traurig, weil Star Trek ein absolutes TV-Urgestein ist und die meisten Fans die Abenteuer der Enterprise mit dem klassischen Fernsehen verbinden.
Andererseits leben wir eben im Jahr 2017 – und Streaming-Dienste sind heute für viele Zuschauer die erste Anlaufstelle, um sich neue Serien oder Filme anzuschauen. Diese Entwicklung geht natürlich auch an Traditions-Serien wie Star Trek nicht spurlos vorbei.
Einziger Trost, wenn ihr bislang noch nicht bei Netflix seid: Ihr könnt ein kostenloses Probe-Abo abschließen und die ersten 30 Tage kostenlos testen. Damit könnt ihr die ersten vier Episoden von Star Trek: Discovery gratis streamen – ausreichend Zeit also, um zu entscheiden, ob euch der Rest der Staffel das Abo von knapp 10 Euro im Monat wert ist. Netflix lässt sich zudem monatlich kündigen, ihr seid nicht gebunden und könnt jederzeit aussteigen, wenn ihr es euch anders überlegt.
Holt euch hier die beliebtesten aktuellen Serien und Filme zum Bestpreis auf Blu-ray:
Star Trek: Discovery im Stream bei Amazon Video?
Darüber hinaus stellt sich natürlich die Frage, ob Star Trek: Discovery es irgendwann zu anderen Anbietern, etwa Amazon Video schafft. Auch hierzu gibt es bislang keine Ankündigung. Denkbar ist es aber auf jeden Fall. Die neue Staffel der beliebten Fantasy-Serie Game of Thrones läuft in Deutschland eigentlich auch „exklusiv“ bei Sky – Amazon hat die Serie aber relativ schnell zu sich ins Programm geholt.
Möglich, dass das auch bei der neuen Star-Trek-Serie so abläuft: In diesem Fall müsst ihr aber voraussichtlich für jede einzelne Folge bezahlen oder euch die ganze Staffel auf einmal holen. Auf Blu-ray und DVD wird Star Trek: Discovery sicherlich auch irgendwann erscheinen – das ist aber im Moment noch Zukunftsmusik.
Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir euch an dieser Stelle über alle aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten!