Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige

Deine erste Adresse für Tipps, Cheats & Komplettlösungen aktueller und beliebter Games - powered by GIGA

  1. GIGA
  2. Gaming
  3. spieletipps
  4. Euer PS5-Controller spinnt? So werdet ihr den Stick-Drift los

Euer PS5-Controller spinnt? So werdet ihr den Stick-Drift los

Wir verraten euch, wie ihr am PS5-Controller den sogenannten Stick-Drift erkennt und das Problem repariert.
Wir verraten euch, wie ihr am PS5-Controller den sogenannten Stick-Drift erkennt und das Problem repariert. (© Bild und Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Viele von euch kennen das Problem: Der PS5-Controller bewegt sich, obwohl ihr ihn gar nicht berührt habt. Die Figur läuft los, die Kamera dreht sich von allein und ihr könnt nichts dagegen tun. Was wie ein Bug wirkt, ist in Wirklichkeit ein häufig auftretendes Hardwareproblem: der sogenannte Stick-Drift. Wir erklären euch, wie ihr das Problem behebt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Was ist Stick-Drift beim PS5-Controller?

Bei dem Stick-Drift handelt es sich um ein Problem, bei dem sich der Stick vom Controller von ganz alleine bewegt, selbst wenn ihr die Hand nicht am DualSense habt. Das Shift-Problem zu identifizieren ist somit ziemlich leicht, da es euch sofort auffallen sollte. Einwandfreies Spielen ist mit diesem Phänomen nicht möglich, da sich das Problem störend auf euer Spielgeschehen einwirkt. Im folgenden Video könnt ihr ein Beispiel vom beschrieben Stick-Shift des DualSense-Controllers sehen:

Anzeige

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So behebt ihr Stick-Drift selbst

Folgende Schritte können zu einer Lösung des Problems beitragen. Geht sie nacheinander durch und schaut, ob einer der Schritte den Stick-Drift behebt:

  1. Säubert die Sticks: Macht eure Analog-Sticks sauber, da manchmal Staubpartikel oder Ähnliches zum Stick-Drift führen kann. Reinigt dabei nicht nur den Stick, sondern auch das darunter liegende Gelenk. Benutzt dafür ein trockenes, weiches Tuch wie beispielsweise ein Brillenputztuch. Extrem wichtig: Verwendet auf keinen Fall Alkohol oder andere flüssige Reinigungsmittel.
  2. Schaut nach, ob eure Software auf dem aktuellsten Stand ist: Um die Software eures Dualsense zu kontrollieren, drückt kurz auf die PlayStation-Taste auf eurem Controller. Geht in der Leiste auf „Zubehör“, drittes Symbol von rechts, dann auf „Wireless-Controller“ und als letztes auf „Controller-Einstellungen“. Im darauffolgenden Menü steht ganz unten „Gerätesoftware des Wireless-Controllers“, dort sollte „0210“ stehen.
  3. Führt ein Reset am Controller durch: Schaltet die PS5 aus, nicht in den Ruhemodus, sondern komplett aus. Auf der Rückseite des Controllers findet ihr neben den Schriftzug „Sony“ ein winziges Loch. Drückt für 3 bis 5 Sekunden den Knopf mit einer Stecknadel, einer Heftklammer oder einem anderen „Werkzeug“. Schaltet danach die PS5 wieder ein und verbindet den Controller erneut mit eurer Konsole.
  4. Trennt die Verbindung des Controllers und setzt sie erneut per Bluetooth auf: Folgt der Anleitung im zweiten Schritt, um in das Controller-Menü zu gelangen. Geht auf „Kommunikationsmethode“ und wählt „USB-Kabel verwenden“ aus. Wechselt danach wieder auf „Bluetooth verwenden“.
  5. Ändert die Controller-Effekte: Folgt der Anleitung im zweiten Schritt, um in das Controller-Menü zu gelangen. Merkt euch eure derzeitigen Einstellungen in den Menüpunkten „Vibrationsintensität“, „Intensität des Trigger-Effekts“ und „Helligkeit der Controller-Leuchten“. Ändert alle drei Menüpunkte auf eine beliebige Angabe, wichtig ist nur, dass ihr die jeweilige Einstellung ändert. Nachdem ihr das getan habt, ändert erneut die 3 Optionen auf eure bevorzugten Einstellungen.
Anzeige

Manche Spiele, wie beispielsweise Modern Warfare, haben in ihren Optionen eine Deadzone-Einstellung. Dort könnt ihr die Deadzone verändern und so ebenfalls eine Verbesserung des Stick-Shifts erreichen. Wichtig: Diese Lösung ist nicht ideal, da das Shift-Problem weiterhin euer Spielgeschehen beeinflusst.

Falls kein Lösungsvorschlag Abhilfe schafft, kontaktiert den Sony-Support. Was uns zum nächsten Punkt bringt …

Garantie nutzen und Sony-Support kontaktieren

Nach dem Kauf der PlayStation 5 oder eines separaten DualSense-Controllers besitzt ihr eine einjährige Garantie. Falls kein Lösungsvorschlag den Stick-Drift verbessert, macht unbedingt von der Garantie Gebrauch und kontaktiert den Sony-Support. Geht dafür zum PlayStation-Hardware-Support von Sony, wir haben euch die offizielle Homepage verlinkt.

Anzeige

Klickt auf der offiziellen Homepage auf den Button „DualSense“ und folgt den Anweisungen. Wenn ihr die vorgeschlagenen Schritte des Supports durchgegangen seid, erhaltet ihr am Ende eine Telefon- und Referenznummer. Ruft beim Kundendienst an, besprecht euer Problem mit dem jeweiligen Mitarbeiter und fordert einen Austausch ein.

Wichtig: Wenn ihr den Controller einschickt, behaltet auf jeden Fall euren Sendungsbeleg. Falls es zu einem Problem beim Versand kommen sollte, könnt ihr somit beweisen, dass ihr den Controller zur richtigen Adresse geschickt habt und der Fehler nicht auf eurer Seite liegt.

Sony DualSense Wireless-Controller [PlayStation 5]
Sony DualSense Wireless-Controller [PlayStation 5]
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 17.07.2025 08:08 Uhr

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf MSN und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige