Wenn ihr euren PS5-Controller mit sogenannten Paddles oder Rücktasten erweitern wollt, habt ihr dafür mehrere Möglichkeiten – und ihr müsst dafür nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen.
Wer nicht allzu tief ins Portemonnaie greifen und sich keinen SCUF oder Aimcontroller kaufen möchte, aber trotzdem gerne Paddles an seinem DualSense anbringen will, für diejenigen gibt es auch andere Optionen.
Hinweis: Wir haben die unten stehenden Produkte noch nicht selbst testen können. Deswegen können wir keine valide Aussage über die Qualität der Paddles machen.
Gibt es offizielle Paddles von Sony für die PS5?
Kurz gesagt: Nein. Sony hat bislang nur ein offizielles Rücktasten-Ansatzstück für den DualShock 4-Controller der PlayStation 4 veröffentlicht. Für den PS5-DualSense-Controller gibt es (Stand Juli 2025) noch kein offizielles Pendant. Wenn ihr also Rücktasten wollt, müsst ihr auf Drittanbieter ausweichen.
Falls ihr Rücktasten für euren PS4-Controller benötigt, gibt es ein offizielles Produkt von Sony:
PS5-Paddles von Custom Gamers
Custom Gamers bietet euch mehrere Varianten bei ihren Controllern an. Wenn ihr ohne Schnickschnack an euren PS5-Controller einfach nur Rücktasten anbringen lassen wollt, startet der Verkaufspreis bei circa 90 Euro.
Wichtig: Die Paddles bestehen jedoch nur aus zwei Tasten. Eine Taste dient für Kreis und die andere für X. Ihr könnt zwar die Seite der jeweiligen Taste auf der Rückseite auswählen, aber ihr besitzt keine Konfigurationsmöglichkeit.
Falls ihr noch weitere Dinge an euren Controller anbringen wollt, könnt ihr folgende Punkte noch zusätzlich hinzufügen beziehungsweise individualisieren:
- Smart-Trigger-Stopps
- Custom Grip Rückseite
- Austauschbare Analogsticks
Neben den aufgezählten Features könnt ihr den Controller aber auch visuell anpassen. Denkt aber daran: Jedes zusätzliche Feature lässt den Preis des Controllers ansteigen. Ihr könnt Custom Gamers als kostengünstigere Variante von den Profi-Alternativen SCUF und Aimcontroller sehen. Klickt auf den beigefügten Link, um zum offiziellen Shop zu gelangen.
PS5-Rücktasten von King Controller
King Controller ist nicht ganz so teuer wie SCUF und Aimcontroller, allerdings kostenintensiver als Custom Gamers.

Hier könnt ihr euren Controller vielseitig anpassen, unter anderem gibt es die Optionen:
- Obercase
- Zwischencase
- Untercase
- Grip
- Paddles
- Digital Trigger
- Knöpfe
- Steuerkreuz
- u.v.m.
Bei King Controller sind die Paddles mit 4 Tasten ausgestattet. Ohne Schnickschnack und nur den Paddles seid ihr bei circa 160 Euro.
Wichtig: Wenn ihr die Option haben wollt eure Rücktasten individuell anpassen zu können, müsst ihr das Feature „Remap“ bei den Paddles hinzukaufen. Das lässt den Preis um circa 16 Euro steigen. Damit könnt ihr allerdings die 4 Rücktasten nach euren Vorstellungen anpassen.
Neben Custom Gamers dient auch King Controller als Alternative zu den sehr teuren Profi-Controllern. Klickt auf den beigefügten Link, wenn ihr zum offiziellen Shop wollt.
Bei den Paddles und weiteren Konfigurationsoptionen eures PS5-Controllers hängt alles von eurer persönlichen Präferenz ab. In so einem Fall gibt es nicht „das Beste für jeden Gamer“. Wichtig ist, dass ihr euch damit wohlfühlt und damit spielen könnt.
Neben euren individuellen Vorlieben spielt aber natürlich auch der Kostenfaktor eine Rolle. Wenn ihr lieber einmal tief in die Tasche greifen wollt, dann solltet ihr euch SCUF und Aimcontroller anschauen. Wenn ihr aber lieber zuerst einmal nur die PS5-Paddles ausprobieren möchtet und schauen wollt, ob ihr mit ihnen überhaupt klarkommt, dann solltet ihr euch bei King Controller und Custom Gamers umschauen.