Apple TV: Bedienung der neuen Box vorgestellt
Mit dem Apple TV 4. Generation hat sich das Bedienkonzept der Set-Top-Box gewandelt. Welche Möglichkeiten uns zur Verfügung stehen, zeige ich im Video.
Im Artikel „5 Gründe für Apple TV 4“ bezeichnete ich die Siri Remote bereits als ein Hardware-Highlight des neuen Apple TV.
Die Fernbedienung bietet außer den sechs Tasten ein hochwertiges Trackpad – Klicken statt Wischen heißt also die Devise. Außerdem bekommen wir hiermit Bewegungssensoren (Beschleunigungssensor, Gyrosensor) und den Sprachassistenten Siri. Letzterer kann nicht nur nach Filmtiteln suchen, sondern auch Kategorien aufzeigen und navigieren („Zeige mir beliebte Filme“, „Spule 3 Minuten zurück“, „Wie wird das Wetter?“). In anderen Bereichen ist Siri allerdings noch nicht so firm.
Die Fernbedienung besitzt einen Infrarot-Sender und Bluetooth 4.0. Für Siri sind zwei Mikrofone verbaut, so dass Umgebungsgeräusche weniger schlimm für die Verständlichkeit sind.
Geladen wird die Siri Remote übrigens über einen Lightning-Anschluss, das passende Ladekabel liegt bei.
Siri Remote ist im Lieferumfang des Apple TV enthalten, aber auch einzeln erhältlich. So kostet sie allerdings 89 Euro – also besser nicht verlieren oder beschädigen…
Zur Bedienung von Apple TV optionaler Game-Controller
Wie die Siri Remote wird der Nimbus über einen Lightning-Port aufgeladen. Der Preis beträgt 59,95 Euro.
Bluetooth-Tastaturen und dergleichen lassen sich aktuell mit dem Apple TV 4. Generation nicht koppeln. Bleibt zu hoffen, dass Apple dieses Feature, das wir ja auch schon vom Vorgängermodell kennen, noch integriert (bzw. den Bug beseitigt).
- Halteschlaufe Apple Remote Loop für Siri Remote
- Zubehör für Apple TV vorgestellt
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.