Möchtet ihr mit der PlayStation 4 Multiplayer-Partien spielen, benötigt ihr ein kostenpflichtiges PS-Plus-Abo. Hiermit erhaltet ihr zudem monatlich das eine oder andere Spiel gratis und könnt weitere Online-Vorteile genießen. Falls ihr nicht online spielen wollt, solltet ihr PlayStation Plus kündigen.

Die Kündigung ist bis 24 Stunden vor dem Datum der Verlängerung möglich. In der Regel wird eine automatische Verlängerung eures PS Plus-Abo aktiviert. Nach Ablauf des gebuchten Zeitraums wird das Abo bei PSPlus im PSN demnach automatisch verlängert, die Gebühr wird von eurem PSN Guthaben-Konto oder von einer hinterlegten Kreditkarte abgezogen. Wenige Tage vor Ablauf des Abos erhaltet ihr eine E-Mail, über die ihr über die automatische Verlängerung informiert werdet. Falls ihr nicht wollt, dass das Abo automatisch verlängert wird, müsst ihr bei PS Plus kündigen.

Bei uns findet ihr auch die PlayStation 4 Online-Kosten im Überblick.

 

PlayStation Plus kündigen am PC

So könnt ihr das PlayStation Plus-Abo am PC kündigen:

  1. Meldet euch online in eurem SEN-Konto an,
  2. Steuert den Abschnitt „Medien“ an und wählt dort „Alle Medien“.
  3. Wählt aus der Liste „PlayStation Plus“ aus.
  4. Neben dem PS-Plus-Abo könnt ihr an dieser Stelle auch das „Music Unlimited“-Abo kündigen. Klickt hierfür auf „Musik“.
  5. Wählt nun das entsprechende Abo aus und wählt „Autom. Verlängerung Aus“.
  6. An dieser Stelle könnt ihr die automatische Verlängerung des Abos auch wieder einschalten, falls ihr es euch vor Abschluss des Abo-Zeitraums noch einmal anders überlegt.

ps-plus

PlayStation Plus kündigen an der PS4, PS3 oder PS Vita

Auch direkt an der Konsole kann man die Mitgliedschaft beenden. So könnt ihr das PlayStation Plus-Abo an der PS4 kündigen:

  1. Loggt euch in eurem Benutzerkonto ein und drückt die Pfeil-Taste nach oben.
  2. Steuert hier die „Einstellungen“ an und wählt die „Konto-Verwaltung“ aus.
  3. Öffnet die „Kontoinformationen“.
  4. Ihr könnt jetzt die „PlayStation Abonnements“ ansteuern.
  5. Hier könnt ihr das aktuelle PS-Plus-Abonnement auswählen.
  6. Klickt mit „X“ auf „Autom. Verlängerung ausschalten“.

Auf der PS3 erreicht ihr die „Services-Liste“ über „PSN“-„Kontoverwaltung“-„Konotverwaltung“-„Transaktionsverwaltung“. Auch auf der PSVita kann man sein PSPlus-Abo kündigen. Öffnet hierzu den PlayStation Store, wählt die Option und ruft in der Services-Liste das entsprechende Abonnement aus. Falls ihr wider Erwarten keinen der oben genannten Wege nutzen könnt, kündigt ihr eurer PlayStation Plus-Abo direkt über den PlayStation-Support per Mail oder Telefon.

Natürlich könnt ihr den PlayStation Plus-Zugang jeder Zeit nach der Kündigung wieder reaktivieren. Beachtet, dass ihr nach der Kündigung keinen Zugang mehr zu den Online-Diensten auf der PlayStation habt und zudem heruntergeladenen PlayStation Plus-Gratis-Spiele nicht mehr nutzen könnt. Reaktiviert ihr den Zugang, findet ihr auch alle bisher heruntergeladenen Gratis-Spiele aus dem PlayStation-Plus-Abo wieder.

Zum Thema: PS4 Ports: So klappt die Portfreigabe an der PlayStation 4

Auch spannend: So könnt ihr Downloads an der PS4 beschleunigen (Video)

PlayStation 4: So könnt ihr die Downloads beschleunigen Abonniere uns
auf YouTube

Hat alles geklappt? Habt ihr euer Abo beenden können? Warum wollt ihr den Dienst nicht mehr nutzen? Keine Lust mehr auf Online-Spiele? Oder ist die monatliche Auswahl an Gratis-Games zu mager? Postet es in unsere Kommentare!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.