Als letzte große Überraschung der Microsoft-Pressekonferenz auf der Electronic Entertainment Expo 2016 kündigte der Redmonder-Konzern „Project Scorpio“ an. Auf der E3 2017 lies Microsoft nun alle Hüllen der neuen „4K-Konsole“ fallen, die nun offiziell „Xbox One X“ heißen wird. Dabei wird die Xbox One X jedoch keiner neuen Konsolen-Generation angehören, sondern nur als Upgrade der Xbox-One-Familie dienen.
Mit der Xbox One X (Projektname: Project Scorpio) will Microsoft den normalen Konsolen-Zyklus brechen und bringt eine neue Konsole auf den Markt, die jedoch generationsübergreifend funktionieren und nur als weitere Option der Xbox-One-Familie gelten soll. Dabei wird die Xbox One X mit 6 TFLOPs eine weit bessere Hardware-Performance abliefern, als die erste Xbox One mit ihren 1,23 TFLOPs.
Xbox One X (Project Scorpio) - 4K-Gaming bei 60FPS?
Die Xbox One X soll dabei die erste Konsole sein, die euch 4K-Gaming bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde liefern kann, wie Microsoft auf der Pressekonferenz erklärt. Dies soll unter anderem durch eine besonders leistungsfähigen Grafikeinheit, die 6 Billionen Berechnungen pro Sekunde (TFLOPs) schafft, einen Achtkern-Prozessor sowie einer aufgestockten Speicherbandbreite von 320 GB/s (gegenüber den knapp 102 GB/s der regulären Xbox One) erreicht werden.
Microsoft betitelte Project Scorpio als die „We-heard-you“-Konsole, also die „Wir-haben-euch-gehört“-Konsole, welche aufgrund des Feedbacks der Fans und der Entwicklerstudios entstanden ist und den Wunsch nach mehr Leistung befriedigen soll. Dabei wird die Xbox One X keine neue Konsolen-Generation einläuten, sondern weiterhin zur Xbox-One-Familie gehören. Alle Xbox-One-Spiele und das Zubehör sind somit auch mit der Xbox One X kompatibel. Ebenfalls wird die Xbox One und Xbox One S weiterhin unterstützt. Ob es jedoch auch Exklusivtitel für die Scorpio geben wird, ist bisher nicht bekannt.
Wie Microsoft auf der E3 2017 bekanntgab, wird die Xbox One X weltweit am 07. November 2017 veröffentlicht. Die gesteigerte Leistung hat natürlich ihren Preis, sodass die 4K-fähige Konsole zum Release für 499 Euro an den Start gehen wird.
Xbox One S vs. Xbox One X
Die Xbox One X wird jedoch nicht nur leistungsfähiger und somit Spiele in 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde unterstützen, sondern von den Dimensionen her gleichzeitig auch die kleinste Xbox sein, die je hergestellt wurde. Die genauen technischen Daten und weitere Details im Vergleich zur Xbox One S haben wir hier in einer Tabelle für euch zusammengefasst:
Xbox One S (~ 1,4 TFLOPs)
Xbox One X (~ 6 TFLOPs)
Abmessungen (BxHxT)
29,5 cm x 6,5 cm x 23 cm
30 cm x 6 cm x 24 cm
Gewicht
ca. 2,9 kg
ca. 3,8 kg
CPU
Acht-Kern AMD Jaguar (1,75 GHz)
Acht-Kern AMD-Prozessor (2,3 GHz)
GPU
12 CU @914MHz
40 CU @ 1,172 GHz
RAM
8 GB DDR3 (2133 MHz)
12 GB GDDR5
eSRAM
32 MB
Kein eSRAM
Speicherbandbreite
102 GB/s (RAM + eSRAM)
326 GB/s
PSU
120 Watt (intern)
245 Watt (intern)
Bildquellen: Microsoft, Xbox
Leserwertung:
Wird geladen...
Die Leserwertung für
Xbox One X
von
2/5 basiert auf
60
Bewertungen.