Microsoft
Microsoft entwickelt und produziert Hard- und Software auf der ganzen Welt. Am bekanntesten sind das PC-Betriebssystem Windows und die Xbox-Heimkonsolen.
Am 04. April 1975 wurde Microsoft von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Mehr als 40 Jahre später, im Jahr 2018, arbeiteten rund 135.000 Mitarbeiter für das US-amerikanische Unternehmen, welches sich inzwischen zum größten Softwarehersteller der Welt aufgeschwungen hat. Dadurch, dass Microsoft sein Betriebssystem früh auf bestehende Computer-Systeme gebracht hat, stieg der Marktanteil von Windows im Laufe der Zeit auf aktuell mehr als 75 Prozent und ist damit das meistgenutzte Desktop-Betriebssystem.
Zudem vertreibt Microsoft auch die bekannte Office-Suite, die Nutzern Programme wie Word, Excel oder PowerPoint zur Verfügung stellt, die sich als Branchen-Standard etabliert haben. Auch die Suchmaschine Bing stammt von Microsoft.
2001 erweiterte Microsoft sein Portfolio mit seiner ersten Heimkonsole: der Xbox. Seitdem konkurriert das Unternehmen auch in der Konsolen-Branche mit Sony und Nintendo.
Wie die beiden Mitbewerber ist auch Microsoft in der Spieleentwicklung tätig. Unter dem Banner der Xbox Game Studios arbeiteten Anfang 2019 mehr als 10 verschiedene Entwicklungsstudios an neuen Videospielreihen und alten Bekannten wie Halo, Forza oder Gears of War. Selbst das bekannte digitale Klötzchenspiel Minecraft gehört inzwischen zum Unternehmen.
Während Microsofts Smartphones nicht von Erfolg gekrönt waren und der Support für das Windows-10-Mobile-Betriebssystem im Dezember 2019 endet, ist die Surface-Tablet-Produktreihe sehr beliebt und wird weiter ausgebaut.
Auch die Bereiche Cloud-Computing und Mixed-Reality werden von Microsoft durch die Plattform Azure und das HoloLens-Headsets bedient. Letzteres soll es Unternehmen ermöglichen, effizienter miteinander zu arbeiten. Auf dem MWC 2019 wurde die zweite Version der HoloLens offiziell vorgestellt:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.