Der hüpfende Google-Dino bekommt bald Gesellschaft von einem Reptilien-Kumpel: Der Schlange. Allem Anschein nach soll demnächst der Spieleklassiker „Snake“ direkt im Chrome-Browser spielbar sein.

 
Google Chrome
Facts 

Versteckt im Review-System des Google-Browsers, dem sogenannten Chromium Gerrit, haben die Kollegen von Chrome Story eine interessante Entdeckung im Code zukünftiger Chrome-Versionen gemacht: Demnach planen die Entwickler unter dem passenden Projektnamen „Joy“ (engl. für „Freude“) eine Games-Sektion zu öffnen.

Auch wenn die Vermutung nahe liegt, wird dies sehr wahrscheinlich nichts mit Googles Spiele-Streamingdienst „Stadia“ zu tun haben, sondern eine Anlaufstelle für kleine web-basierte Spiele innerhalb des Browsers sein. Die Android-Version des Browser soll dafür direkt nach den Top-Seiten und den vorgeschlagenen Artikeln eine eigene Spiele-Sektion bekommen.

Diese Grafik fanden wir mit dem Titel „End“ im Chromium Gerrit. Wahrscheinlich der Highscore-Bildschirm des Snake-Spiels. (Bildquelle: Google LLC)

Wie spiele ich Snake im Chrome-Browser?

In den aktuellen Versionen des Browsers ist es noch nicht möglich, die Google-Variante von „Snake“ zu spielen. Wie sich aus dem Code ergibt, soll „Snake“ aber ähnliche wie chrome://dino/ einfach mit der URL chrome://snake/ im Google-Browser aufrufbar sein. Darüber hinaus sollen die verschiedenen web-basierten Spiele unter der URL chrome://games/ zu finden sein.

Sobald es offizielle Infos gibt oder weitere Erkenntnisse, wann „Chrome-Snake“ veröffentlicht wird, werden wir diesen Artikel aktualisieren.

Teste dein Wissen: Erkennst du diese 13 Retro-Handys?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.