Seit einigen Tagen überschlagen sich die Nachrichten zum Update des aktuellen iPad Pro. Ein neuer Bericht nennt nun weitere Details zur Produktion des neuen Apple-Tablets.
iPad Pro 2020: Produktion läuft, Vorstellung im März
Ursprünglich hatten viele Beobachter bereits im vergangenen Herbst eine neue Version des iPad Pro erwartet. Im Hinblick auf den bislang üblichen 18-Monats-Rhythmus war dieser Termin jedoch zu früh, womit nun ein mögliches März-Event in den Mittelpunkt rückt. Wie MacRumors in Berufung auf einen Bericht der Digitimes schreibt, soll genau im Rahmen dieses Events die Vorstellung des iPad Pro (2020) geschehen.
Gleichzeitig will man in Erfahrung gebracht haben, dass die Fertigung des neuen Profi-Tablets begonnen haben soll. Die Lieferanten sollen bereits vor dem chinesischen Neujahrsfest ihre Arbeit aufgenommen haben. Aufgrund der verlängerten Feiertage im Hinblick auf den Coronavirus sei die Produktion aber bislang geringer als erwartet. Es wird daher erwartet, dass erst nach April die gewünschten Stückzahlen erreichen werden.
Im Rahmen des März-Events erwarten wir neben dem neuen Tablet außerdem die Vorstellung des iPhone 9 oder iPhone SE 2 und eines überarbeiteten 13-Zoll-MacBook-Pro, welches mit der vom 16-Zoll-Modell bekannten Tastatur ausgestattet sein soll.
Mit iPadOS 13 kann das iPad Pro den traditionellen Mac in vielen Situationen ersetzen – hier sind einige wichtige Details, die ihr kennen solltet:
iPad Pro (2020): Triple-Kamera und 3D-Erkennung
Das neue iPad Pro soll sich äußerlich primär in Hinblick auf das Kamerasystem vom aktuellen Modell unterscheiden. Angeblich will sich Apple am iPhone 11 Pro orientieren und das Tablet mit drei Kameras ausstatten. Diesen drei Kameras soll ein Time-of-Flight-Sensor zur Seite stehen, welcher für ein besseres Augmented-Reality-Erlebnis sorgen soll.
Andere Berichte beschreiben außerdem, dass das März-Update des iPad Pro nur die erste Neuerung in diesem Jahr sein soll. Im Herbst soll angeblich – zeitgleich mit der Vorstellung des neuen iPhone – eine Variante mit 5G-Modem erscheinen.