Das neue iPad Pro darf seit einigen Tagen bestellt werden, die Auslieferungen sollen dann in der folgenden Woche beginnen. Doch wer bereits ältere Varianten des iPad Pro besitzt, muss nicht gleich Geld für das neue Tablet ausgeben, um eine der weiteren Neuheiten nutzen zu können.
iPad Pro: Magic Keyboard ist auch mit älteren Tablets kompatibel
Besitzer des iPad Pro aus dem Jahr 2018, also die 11- und 12,9-Zoll-Variante mit USB-C-Port, dürfen aufatmen. Trotz eines überarbeiteten iPad Pro (2020) ist das neue Magic Keyboard auch mit den älteren iPad-Modellen kompatibel. Offiziell sind in Apples Kompatibilitätsliste folgende Modelle zu finden:
- iPad Pro mit 11-Zoll-Display (1. und 2. Generation)
- iPad Pro mit 12,9-Zoll-Display (3. und 4. Generation)
Da sich die Dimensionen der neuen iPads nicht geändert haben, mit Ausnahme der größeren Aussparung für die Kamera, kann das Magic Keyboard auch in Kombination mit den älteren Tablets genutzt werden. Ob es neben der etwas unförmigen Aussparung für die Kameras sonstige Funktionseinschränkungen gibt, ist aktuell nicht bekannt.
Die Vorstellung des neuen iPad Pro im Video:
Magic Keyboard: Offene Frage zur neuen iPad-Tastatur
Eine der offenen Fragen ist beispielsweise ein Detail des USB-C-Ports im „Sockel“ der Tastatur. Dieser dient dazu, das iPad Pro laden zu können, womit der USB-C-Anschluss im Tablet an sich verfügbar bleibt für andere Peripherie. Die Frage ist jedoch, ob der nun zweite Port einen schnellen Ladevorgang unterstützt. Früheres Zubehör, welches den Smart Connector zum Laden nutzte, konnte das iPad nur vergleichsweise langsam laden.
Die finale Antwort auf diese und weitere derzeit unbeantwortete Fragen dürften wir spätestens im Mai erhalten – erst dann soll das neue Keyboard verfügbar sein. Das Magic Keyboard wird dann für 339 Euro – für das iPad Pro mit 11-Zoll-Display – beziehungsweise 399 Euro – für die 12,9-Zoll-Variante – erhältlich sein.