Ist Death Stranding gut? Reddit-User bewerten positiv – Spieler-Wertungen steigen

Death Stranding ist da – und doch bleibt die Frage im weiten Raum des Internets: Ist Death Stranding gut? Oder auch: Ist Death Stranding für DICH gut, werter Leser? Während die Kritiker-Wertungen zum Spiel wie Krater auseinanderklaffen – von Meisterwerk bis Reinfall – sind jetzt die Spieler dran. Und die bewerten Death Stranding mit der Zeit immer besser.
Nicht jeder will Death Stranding spielen, ist Hideo Kojimas neuer Mystery-Streich doch ohne Frage anders, als andere Spiele – und nicht unbedingt das, was jeder von euch sucht. In einer Umfrage auf Facebook haben wir euch gefragt, ob ihr Death Stranding zum Release spielt: 91 Prozent der GIGA-Community haben mit – „Nope“ geantwortet. Das ist schon ein Statement, gehen Spiele wie Call of Duty: Modern Warfare doch ab Stunde eins des Release-Tages oft wie warme Semmeln über die Ladentheke.
Kojima hat den offiziellen Launch-Trailer zu Death Stranding eigenhändig geschnitten – verrückte Videosequenzen voraus:
Aber bei Call of Duty wissen wir auch, was wir bekommen – richtig? Death Stranding dagegen ist schwer einzuordnen und selbst Kritiker-Wertungen werden nebulös, wenn es um die einfache Frage geht: Isses gudd?! (Als Death-Stranding-Tester kann ich euch eines sagen: Ich habe regelmäßig einen Schauer des Grauens verspürt, wenn mich jemand mit dieser Frage beworfen hat – pfui! Sowas zu fragen! Bei diesem komplizierten Spiel!)
Zum Glück aber stehen euch nicht nur offizielle Reviews zur Verfügung, wenn ihr das Geheimnis von Death Stranding lösen möchtet – sondern auch Spieler, die ihre ersten Erfahrungen auf Reddit und Metacritic teilen. Die User-Bewertungen auf Metacritic stehen momentan (während ich diesen Artikel schreibe) bei 7.0 von 10 Punkten– steigend. Zum Releasetag wurde Death Stranding auf der Seite außerdem mit review bombed, heißt: 0-Bewertungen haben den Titel geflutet noch bevor es irgendein Sterblicher mehrere Stunden hätte spielen können.
Auf Reddit könnt ihr euch derweil schriftliche Beiträge der Spieler durchlesen, wobei auch hier der allgemeine Konsens positiv ist. Das Gameplay wird oftmals als „süchtigmachend“ beschrieben, der asynchrone Multiplayer als befriedigend und anspornend. Generell wird aber auch hier immer wieder angemerkt, dass man eben einfach der Typ für ein solches Spiel sein muss. Hier drei ausgesuchte Kommentare zum Spiel aus der Reddit-Community:
„Ich habe soooooo viel mehr Spaß daran (am Gameplay), als ich dachte. Das ist echt verrückt. Das Konzept auf dem Papier ist super langweilig, aber in Aktion überraschend spaßig.“ – Reddit-User cLuckb
„Nach dem letzten Jahr, das voll von Triple-A-Action-Blockbustern gewesen ist, hätte ich nie gedacht, dass ich so viel Freude an so einem Spiel haben könnte. Vielleicht bin ich auch ein bisschen voreingenommen, weil ich gerade erst COD gespielt habe und dieses Spiel ist krass hektisch und macht nie eine Pause. Ich brauche dann immer ein bisschen, bis ich danach wieder runterkomme (...) Wenn du ein Typ bist, der in Skyrim oder RDR2 ziellos herumwandert, einfach, weil dir das Spaß macht – wie SkillUp in seinem Test gesagt hat – dann ist dieses Spiel etwas für dich.“ – Reddit-User fireflyry
„Ich bin SO enttäuscht und die wenigen wirklich lauten Leute, die das Spiel loben, geben mir das Gefühl, dass ich was verpasst habe. Die Erfahrung ist schrecklich für mich. Die Geschichte ist SO schlecht. Ich kann das einfach nicht verstehen, und dabei war ich ein großer Fan der Metal-Gear-Serie, als ich aufgewachsen bin.“ – Reddit-User Jason--Todd
Death Stranding ist am 8. November an Sonys PS4-Strand gespült worden, bleibt dort aber nicht liegen: Im Sommer 2020 erscheint Death Stranding für PC – wann genau, müsst ihr Kojima persönlich fragen.
Ursprüngliche Nachricht vom 1. November, 13:17 Uhr
Death Stranding in der Wertungsübersicht
Ist Death Stranding etwas für dich, lieber Leser? Damit sich diese Frage jeder von euch individuell beantworten kann, haben wir eine Wertungsübersicht mit mehreren Reviews erstellt, die – halbwegs! – ein zusammenfassendes Bild liefern. GIGA-GAMES-Redakteurin Marina hat sich übrigens zwei Wochen durch das Spiel geschleppt und hält es für ein Meisterwerk, das einige von euch hassen könnten: Lest ihr Review, um einen ersten Einblick zu erhalten.
Also denn: Was sagen denn alle anderen zum ominösen Death Stranding? Hier die Wertungsübersicht:
- GIGA GAMES: „Death Stranding ist ein Meisterwerk, das ihr hassen werdet“ 9/10
- spieletipps: „Versprechen gehalten, ihr werdet zerstört“ 90/100
- 4Players: „Death Stranding ist ein Meisterwerk.“ 95/100
- TrustedReviews: „Death Stranding ist wie nichts anderes da draußen.“ 100/100
- GamePro: „Eine meisterhafte Fetch Quest“ 89/100
- GameInformer: „Das Spiel trägt den unverwechselbaren Stempel seines Schaffers,kann den Spieler aber nicht unterhalten.“ 7/10
- IGN: „Death Stranding liefert eine faszinierende Welt voll mit Mystery-Science-Fiction, deren Gameplay sie kaum halten kann.“ 6,8/10
Ohne Wertung:
- Eurogamer: „Hideo Kojimas ersten Post-Metal-Gear-Spiel ist ein chaotisches, gutmütig Eigenprojekt – aber es ist ein echtes Original.“
- Kotaku: „Die Spielmechanik ist die Nachricht. Formt Verbindungen und benutzt sie, um wortwörtlich Spaltungen zu überbrücken. Selbst, als die Geschichte bis in ein verschnörkeltes Chaos aufquellt, das Metal Gear 4′s monströse Geschichte erröten lassen würde, ist Death Stranding fundamentaler Mittelpunkt einfach zu verstehen: Ja, das ist die Hölle. Ja, wir zerfallen. Ja, das mag das Ende sein. Aber die Erlösung wartet in Form anderer Menschen.“
- Polygon: „Death Stranding fühlt sich wie zwei Spiele an, die scheinbar für völlig unterschiedliche Zielgruppen konzipiert wurden.“
- The Verge: „Death Stranding ist eine lange, bizarre Reise, die gleichsam atemberaubend und langweilig ist.“
Wir fassen für euch zusammen, was ihr über Death Stranding wissen müsst:
Tipp von Marina: Diese Reviews bieten einen guten Kontrast
„Ich muss zugeben: Death Stranding ist eine derart komplexe Erfahrung, dass ich in meinem Test nicht ALLE Aspekte des Spiels berücksichtigen konnte. Er ist rund, in meinen Augen – aber es gibt noch so viel mehr zu Kojimas neuem Projekt zu sagen, dass ich froh bin, all diese anderen Reviews in der Welt zu wissen. Klingt das seltsam? Na, ja! Das Tolle: Nach fleißigem Durchforsten einiger Tests kann ich euch jetzt ein Kontrastprogramm an Reviews zusammenstellen, nach dem ihr gut entscheiden können solltet, ob ihr Death Stranding mögen werdet. Okay, das war eine Lüge: Ihr könnt zumindest halbwegs geradeso entscheiden, ob es etwas für euch sein könnte. Und ihr es nicht abgrundtief hassen werdet.
Das Kontrast-Programm:
Ich empfehle euch, als erstes einen Blick zu unseren Kollegen von spieletipps zu werfen, wo Michael Sonntag ein rundes Review mit faszinierendem Ende geschrieben hat. Ist auch nicht zu lang – und auf deutsch. Fürs Kontrastprogramm empfehle ich euch anschließend das umfassende und durchweg sehr gute Kotaku-Review, das nahezu alle Aspekte im Spiel beleuchtet und, sagen wir es so, mit meiner absolut subjektiven Meinung einhergeht. Werft danach einen Blick in das IGN-Review: Es ist sehr viel kritischer und beleuchtet insbesondere die Schwächen im Gameplay. Die Frage bleibt am Ende: Kann Death Stranding nach typischen Videospiel-Standards bewertet werden? Tja, wer weiß.“
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.