Liveticker zur WWDC-Keynote 2019 mit iOS 13 jetzt hier auf GIGA
Jetzt ist es soweit: Die WWDC von Apple startet mit der Keynote. GIGA berichtet hier in einem deutschsprachigen Liveticker über die Präsentation zu den neuen Betriebssystemen für iPhone und Mac.
Update von September 2019: Du möchtest das Event zu den Apple-Smartphones mitverfolgen? Dann lies am 10. September unseren Liveticker zur iPhone-11-Präsentation.
Update vom 03. Juni 2019: Das Event ist nun zu Ende gegangen. Wie vermutet standen die Betriebssysteme im Fokus. Doch auch einen neuen Mac Pro zusammen mit einem Profi-Bildschirm hat Apple vorgestellt. GIGA hat eine Zusammenfassung des Apple-Abends verfasst.
Einzelvorstellungen zu Hardware und Software:
- Mac Pro 2019: Apples Profi-Mac ist zurück
-
iOS 13: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum iPhone-System
- iPadOS 13: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum iPad-System
- macOS 10.15 Catalina für Mac & MacBook: Die wichtigsten Fragen und Antworten
- watchOS 6 für die Apple Watch: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Smartwatch-System
Die Apple Keynote am heutigen 3. Juni 2019 beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit. Hier unser Liveticker:
Liveticker zur WWDC-Keynote 2019
-
Frank Ritter03. Juni 2019Danke für eure Aufmerksamkeit und einen schönen Abend aus dem GIGA-Office in Berlin!
-
Frank Ritter03. Juni 2019Alle Infos zu den Vorstellungen lest ihr aktuell und/oder in Kürze auf giga.de/apple
-
Frank Ritter03. Juni 2019Eure Meinung zur WWDC-Keynote? Hier ist unsere Umfrage: www.giga.de/artikel/u…-ein-flop/
-
Frank Ritter03. Juni 2019Tim Cook tritt ab, die Veranstaltung ist zu Ende.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Betas der neuen Betriebssysteme ab sofort, finale Versionen im Sommer.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Tim auf der Bühne: „Was für ein unglaublicher Morgen! Habt ihr ihn genossen?“ Kurzer Jubel.
-
Frank Ritter03. Juni 2019watchOS-Apps können auch direkt mit SwiftUI entwickelt werden.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Craig hebt die Arme: „Whaddoyouthink?“ Die Menge jubelt. Das war schon fast ein Steve-Ballmer-Moment.
-
Frank Ritter03. Juni 2019RTL-Sprachunterstützung und Dark Mode-Support sind per default aktiv. Apps können mit einem Klick auch direkt auf einem angeschlossenen Gerät ausgeführt werden. Das spart viel Zeit und Arbeit.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die IDE unterstützt Drag & Drop. Beim Markieren von Text im Simulator wird die entsprechende Codezeile markiert. Änderungen im Code werden direkt im Simulator angezeigt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Entwickler sparen damit sehr viel Zeit, können effizienteren und wesentlich kürzeren Code schreiben.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Apple stellt ein neues, komplett neu entwickeltes, UI-Framework vor: SwiftUI.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Swift. 450.000 Apps im Appstore verwenden die Programmiersprache.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Fehlt nur noch eine echte AR-Brille von Apple, wink wink.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die gesamte Bühne wird zum Minecraft-Feld. Die Vorführerin befindet sich mittendrin.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Minecraft Earth: Live-Ansicht von mehreren Nutzern und was sie gerade tun im AR-Raum.
-
Frank Ritter03. Juni 2019In einer AR-Demo wird Minecraft gezeigt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neue Grafikeffekte und „fotorealistische Grafik“ für AR. Entwicklung direkt auf dem Gerät. Personen in AR-Szenen können direkt auf dem Gerät verdeckt werden. Live-Motion-Capturing.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neue AR-Dinge.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Testimonials: Gameloft, Twitter und Atlassian finden Catalyst toll.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Beim Kompilieren einfach die Zielplattformen auswählen – fertig.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Cataline / Catalyst – I see, waht you did there, Craig.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Project Catalyst: Schnelle Konvertierung von iPad-Apps für den Mac.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Viele neue Features, Screentime kommt ebenfalls auf den Mac.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Mac-Rechner können sogar dann angezeigt werden, wenn sie nicht an sind – dank Bluetooth-Beacons.
-
Frank Ritter03. Juni 2019„Find My“: Eine App, die sowohl eigene Apple-Geräte als auch Freunde finden und auf einer Karte anzeigen kann.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Klickbare Elemente erhalten bei Bedarf Nummern und können so direkt angesteuert werden. Ziemlich coole Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neue Zugänglichkeitsoptionen: macOS und iOS werden künftig komplett per Stimme steuerbar sein.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Sidecar: iPads lassen sich als Zweitmonitor für den Mac nutzen, auch kabellos.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Apple TV entspricht wohl weitgehenf der tvOS-App, unterstützt HDR und Dolby Vision.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Apple Podcasts hat eine Suchfunktion für den gesprochenen Inhalt von Podcasts.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Apple Music legt Fokus auf das Streaming. Synchronisierung des iPhone in der Sidebar.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Tatsächlich wird iTunes aufgeteilt: In Apple Music, Apple Podcasts und Apple TV.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Mail und Kalender und Safari in iTunes. Okay, das ist schon wieder selbstironisch und lustig.
-
Frank Ritter03. Juni 2019„Kunden lieben iTunes“.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Kleiner Rückblick auf die iTunes-Geschichte (ohne Ping).
-
Frank Ritter03. Juni 2019macOS Catalina.
-
Frank Ritter03. Juni 2019macOS. Craig Federighi wieder auf der Bühne.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Das Display kostet 4.999 USD. Mit der Anti-Reflexions-Nano-Textur 5.999 USD.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Hoffentlich ist bei der günstigen Version auch eine SSD dabei.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Preis für den Mac Pro: ab 5.999 USD.
-
Frank Ritter03. Juni 2019„Der weltbeste Pro-Monitor“. Klingt ungefähr korrekt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Pivot-Funktion ist auch dabei.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Mit dem Mac Pro kann man 6 von den Dingern parallel betreiben. Uff.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Name: Pro Display XDR.
Weil Extreme besser als High ist. -
Frank Ritter03. Juni 20191.000.000:1 Kontrast. Die Metall-Rückseite fungiert als passiver Kühlkörper.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Extrem präzise Hintergrundbeleuchtung, 1000 nit dauerhaft, 1600 nit maximal.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Anti-Reflexions-Schicht direkt auf dem Displayglas.
-
Frank Ritter03. Juni 2019HDR in Referenz-Qualität, 32 Zoll Diagonale, 6K-Auflösung.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Und ein neues Display.
-
Frank Ritter03. Juni 20198K-Videobearbeitung mit in Echtzeit hineingerechneten Effekten live auf der Bühne.
-
Frank Ritter03. Juni 20191000 Audiotracks parallel abgespielt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Ein komplettes Orchester kann auf dem Mac Pro simuliert werden.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Bei dem Teil dürfte ein Raunen durch die Menge der Video Producer und 3D Artists gehen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Optional: Räder.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Afterburner: Hardware-Beschleunigung für Decoding von Videos. Bis zu 3 8K-Streams oder 12 4K-Streams simultan.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Keine Erwähnung von diesem anderen Grafikchip-Hersteller.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Grafik: Radeon Pro 580X oder Radeo Pro Vega 2, davon sogar 2 möglich.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Schicker Rechenknecht. Aber läuft Crysis drauf?
-
Frank Ritter03. Juni 20192× 10 GBit Ethernet.
-
Frank Ritter03. Juni 2019300-Watt-Netzteil und großer Kühler. Bis zu 1,5 TB RAM unterstützt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Intel-Xeon-CPU mit bis zu 28 Kernen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Er ist modular. Man könnte meinen, es handele sich um einen PC.
-
Frank Ritter03. Juni 2019(Bitte verzeiht mir diese Assoziation, liebe Apple-Fans. Das war einfach meine erste Assoziation.)
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der Mac Pro ist zurück. Und sieht aus wie eine Käsereibe.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Tim Cook ist wieder auf der Bühne. Neuigkeiten auch für den Mac.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die neuen Gesten für Rückgängig und Wiederherstellen, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen sind systemweit verfügbar, nicht nur in Apples eigenen Apps. Die Demo ist durchaus überzeugend,
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die Latenz des Apple Pencil wird von 20 auf 9 ms verringert. Wer viel mit dem Stylus arbeitet, wird diese Änderung sehr zu schätzen wissen, es lässt das Zeichen-Feeling deutlich natürlicher wirken.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Bessere Textauswahl- sowie Copy-&-Paste-Werkzeuge. Drei-Finger-Wisch zum Rückgängigmachen. Nie wieder iPad schütteln!
-
Frank Ritter03. Juni 2019Safari wird voll Desktop-fähig: Download-Manager, Tastatur-Shortcuts etc. …
-
Frank Ritter03. Juni 2019Safari auf dem iPad zeigt Webseiten automatisch im Desktop-Modus an.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Habt ihr gerade Tränen in den Augen, liebe Leser? Es kommt noch besser: Man kann sogar Kameras anpassen und Fotos direkt auf dem iPad importieren.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Unterstützung für externe Datenträger!!!!
-
Frank Ritter03. Juni 2019Ein besserer Dateibrowser. Ordner teilen per iCloud. Unterstützung für SMB-Dateisysteme im Netzwerk.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Das iPad wird damit tatsächlich deutlich besser für „Creators“ und businessfreundlicher.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Bessere Multitasking-Gesten und verbesserter Splitscreen mit cleverem Drag & Drop – das ist schon ziemlich cool implementiert.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Und: Man kann Widgets auf dem Homescreen festpinnen. Das ist ja REVOLUTIONÄR, gut dass das mal jemand erfunden hat!
-
Frank Ritter03. Juni 2019Gestenbasierte Steuerung, verschiebbare Dialoge, zum Beispiel Paletten in der Bildbearbeitung.
-
Frank Ritter03. Juni 2019iPadOS wird ein eigenes Betriebssystem.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Thema iPad.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der Trick ist, dass Siri nicht mehr auf aufgezeichneten Silbenfragmenten von Schauspielern basiert, sondern eine komplett künstlich generierte Stimme ist – und damit ironischerweise wie ein Mensch klingt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Siris Stimme wird verbessert, klingt natürlicher.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Siri Shortcuts ist eine eigene App, enthält Vorschläge für Automatisierungen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Kalender-Übersicht, Siri funktioniert auch mit Pandora und Waze.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Apple Carplay bekommt ein Update.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Homepod erkennt, wer mit ihm spricht und passt Antworten und Musik daran an – ideal für Familien und bislang ein großer Vorteil der Google Assistants.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der Homepod erhält Radio.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Handoff für den HomePod: Zuhause ankommen, iPhone an den Homepod halten, dann wird Audi darauf fortgesetzt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Audio Sharing. iPhones zusammenhalten, schon können zwei Airpod-Paare dieselbe Musik hören.
-
Frank Ritter03. Juni 2019AirPods lesen Nachrichten sofort vor, man kann sofort antworten – ohne Hotword.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Thema Audio. Spezifisch: Siri, Airpods, HomePod und so weiter.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Jahre zeigen Ereignisse kontextbasiert an. Zum Beispiel: Wenn man 2019 auf der WWDC ist, wird angezeigt, was 2018 ebenfalls dort war. Am Geburtstag der eigenen Kinder wird angezeigt, wie die Sprösslinge in den Jahren zuvor gefeiert haben.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die Monatsübersicht zeigt Ereignisse geclustert an.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Zoomen per Pinch to Zoom. Tagesübersichten mit unterschiedlichen Bildgrößen und selbst abspielenden Videos.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Machinenlernen entfernt Duplikate, Screenshots und andere ablenkende Bilder.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Videos können gedreht werden. Also, nicht im Sinne von aufgezeichnet, sondern rotiert.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die Fotos-App erhät mehr Möglichkeiten zur Anpassung von Bildparametern. Auch für Video.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der Portraitmodus in der Kamera-App erhält neue Möglichkeiten. Studiolichter kann man z.B. näher oder weiter weg positionieren.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Sticker auf Basis der eigenen Memojis. (Jupp, Samsung hatte das schon beim Galaxy S9.)
-
Frank Ritter03. Juni 2019Extrem anstrengend, dieser von Schönheitsvloggerinnen vorgestellte Teil der Präsentation.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Memojis erhalten mehr Anpassungsmöglichkeiten. Von Zahnlücken über Lippenstifte und extrem viele neue Frisuren. Ja, sogar Hüte.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Messages bekommt Unterstützung eigener Profile, damit kann man seinen Namen und ein Profilbild senden, damit unbekannte Empfänger gleich wissen, mit wem sie es zu tun haben.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Homekit-Support auf WLAN-Routern, unter anderem von Linksys und Eero.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Homekit wird mit ausgewählten Partnern ebenfalls sicherer. Überwachungskameras schicken die Videodaten verschlüsselt an iCloud, darüber wieder zurück ans iPad des Nutzers.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Darüber werden private Daten nicht bzw. nur defensiv geteilt. Apple vergibt außerdem zufällig generierte E-Mail-Adressen pro App, wenn der Nutzer das wünscht.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Als Gegengewicht zu Drittanbieter-Logins per Google und Facebook kontert Apple mit einem eigenen Dienst: „Login with Apple“.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Apps werden in Zukunft nur noch deutlich schwerer den Nutzerstandort ermitteln können.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Craig Federighi betont Datenschutz und Privatsphäre, die Apple sehr wichtig sind.
-
Frank Ritter03. Juni 2019„Look Around“: Apple Maps hat jetzt auch Street View.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Favorites und Collections: Orte und Ortslisten können besser organisiert und geteilt werden.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Apple Maps ebenfalls überarbeitet. Apple hat hunderte Fahrzeuge auf der Straße, Flugzeuge in der Luft, um Maps zu verbessern. Mehr Details in den USA noch dieses Jahr, andere Länder 2020.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die „Erinnerungen“-App wurde komplett neu geschrieben. Viele neue Funktionen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die Music-App zeigt auch in iOS Songtexte an.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Fotos schlägt Personen zum Teilen vor, die im Bild zu sehen sind.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Alles „fantastic“, „awesome“ etc. im Dark Mode.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Die Tastatur bekommt einen Wischmodus.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Denn AMOLED-Displays sparen bekanntermaßen viel Akku, wenn sie Schwarz darstellen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der Dark Mode ist da. Gut vor allem für die iPhones mit einem X.
-
Frank Ritter03. Juni 201930% schnelleres Face ID-Entsperren. App-Installationen 50% schneller, Updates 60% leichter. Apps starten „bis zu 2× so schnell“.
-
Frank Ritter03. Juni 2019iOS 13 hat den Fokus auf mehr Performance.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Und der obligatorische Uppercut gegen Google. Die neueste Android-Version haben nämlich … nur 10% installiert. Die Menge johlt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019iOS 13 ist dran. 97% der Nutzer sind zufrieden, 85% haben die neueste iOS-Version installiert.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neue Watch-Armbänder von Apple, unter anderem ein schickes, regenbogenbuntes Pride-Armband.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der Appstore auf der Watchface wird gezeigt. Das war’s mit watchOS 6.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Das Gradient-Watchface kann von eckig auf rund umgestellt werden. Bei letzterer Optionen werden anpassbare Komplikationen in den Ecken angezeigt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Ein neues Watchface mit anpassbaren Komplikationen wird gezeigt, unter anderem eine Live-Lautstärke-Anzeige.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Health nutzt in Zukunft Maschinenlernen auf dem Gerät oder verschlüsselt in der iCloud, um Schlüsselerkenntnisse zur eigenen Fitness und Gesundheit darzustellen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Und eine App zum Protokollieren des Zyklus der Menstruation, deren Stärke und eine Prognose, wann die nächste Regelblutung zu erwarten ist. Auch in der Health-App auf dem iPhone nutzbar.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Dabei wird nichts gespeichert oder an Apple gesendet.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Hörhilfe-Funktionen. Die Apple Watch meldet, wenn die Umgebung zu laut ist und das Gehör schädigen könnte.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Aktivitäten-Trends zeichnen längerfristige Fitnessdaten nach und melden dem Nutzer „diplomatisch“, wenn er mal wieder mehr tun sollte.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neue Gesundheits- und Fitness-Funktionen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Separate Apps, die nicht parallel auf dem iOS-Gerät installiert sein müssen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der App Store kommt direkt auf die Apple Watch, kann per Sprachsuche durchstöbert werden.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Ein Streaming Audio API – wurde von vielen Entwicklern gewünscht.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neue Apps für Hörbücher, Sprachnotizen. Und ein Taschenrechner mit Berechnungen für Trinkgelder und gemeinsames Rechnungzahlen mit Freunden.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Sounds und Vibrationen zur vollen Stunde. Das erinnert mich an meine alte Casio-Digitaluhr. :)
-
Frank Ritter03. Juni 2019Digitale, Zeiger und Gradienten, klassisch mit mehr Komplikationen. Mehr Auswahl ist immer gut.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neue Watchfaces.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Jetzt: watchOS.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Und Unterwasser-Bildschirmschoner. Korallen und Fische, die im echten Leben wahrscheinlich bald ausgestorben sein werden.
-
Frank Ritter03. Juni 2019tvOS wird den Dualshock-Controller der PS4 und den Xbox One-Controller unterstützen!
-
Frank Ritter03. Juni 2019Songtexte in Apple Music auf tvOS, angepasste Musikvorschläge für jeden Nutzer.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Mehrnutzer-Unterstützung für tvOS. Die Menge jubelt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Neuer Homescreen mit Vollbild-Vorschauen der Serien und Filme.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Was gibts Neues bei tvOS?
-
Frank Ritter03. Juni 2019Twists: Alternative Realität, die Russen waren zuerst da. Es gibt Wasser auf dem Mond. Interessant! Ich möchte das gern sehen.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Trailer zu „For all mankind“, eine Serie über die Mondlandung auf Apple TV+.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Kleiner Rundumschlag zu den im April vorgestellten Diensten, allerdings keine neuen Releasedates.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Begrüßung an alle Erstteilnehmer der WWDC. Apple macht tolle Hardware, Software und Dienste.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Eure Träume und Leidenschaften … Millionen von Menschen … die Welt zu einem besseren Ort …
-
Frank Ritter03. Juni 2019Tim Cook betritt die Bühne – stilecht in Schwarzweiß gekleidet – und hat mal wieder ein paar selbstkritische Fakten zum Schaffen von Apple in den letzten Monaten mitgebracht.
Haha, kleiner Scherz. Natürlich ist alles ganz fantastisch. -
Frank Ritter03. Juni 2019Wäre das schön, wenn es da etwas von Ratiopharm gäbe, Verzeihung – Apple.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Ein Werbespot zeigt nächtliche Nutzung von Apple-Geräten. Hach, sind die HELL, diese Bildschirme!
-
Frank Ritter03. Juni 2019Der Stream hat begonnen. Eine neckische Animation wird abgespielt zu den Klängen modern-gefälliger Popmusik.
-
Frank Ritter03. Juni 2019Wo bleibt die Musik? Normalerweise wurde so kurz vor dem Event schon mindestens einmal Coldplay gespielt.
-
Frank Ritter03. Juni 2019In 8 Minuten geht die WWDC los und wir sind schon megahibbelig. Die 3 besten Neuigkeiten prognostizieren wir schon jetzt:
- Die Lautstärkeregelung auf dem iPhone wird an die Seite wandern
- iTunes stirbt
- Dark Mode all the things! -
Sebastian Trepesch03. Juni 2019Eventuell kündigt Apple an, bei Macs von Intel-Chips auf eigene ARM-Chips umzusteigen. 32 Prozent unserer Leser sagen: „Ja, es wird Zeit, sich von Intel zu lösen!“. Dagegen ist es 44 Prozent egal – Hauptsache, der Mac läuft …
-
Sebastian Trepesch03. Juni 2019Ganz neues Gerücht: Apple könnte ein eigenes Betriebssystem für das iPad vorstellen. Zumindest in der nagelneuen Apple-Vereinbarung mit den Entwicklern wird ein „iPadOS“ erwähnt. Gleich werden wir sehen, was da dran ist.
-
Sebastian Trepesch03. Juni 2019Die Erwartungen unserer Leser an die Keynote: 56 Prozent erwarten nur neue Betriebssysteme, 34 Prozent noch weitere spannende Produkte.
-
Sebastian Trepesch03. Juni 2019Bis es um 19 Uhr losgeht, können wir noch einen Blick auf eure Erwartungen werfen. Über 3000 Leser haben an der Umfrage unten mitgemacht. 65 Prozent wolle die Keynote live mitverfolgen. Wow!
-
Holger Eilhard03. Juni 2019Nur noch 30 Minuten!
-
Holger Eilhard03. Juni 2019
The sign is alive! #WWDC2019 pic.twitter.com/V3D5MlqkgF
— Simon B. Støvring @ WWDC (@simonbs) June 3, 2019 -
Sebastian Trepesch03. Juni 2019Um 19 Uhr beginnt die Veranstaltung. Also noch 8 Stunden, dann geht es los!
-
Sebastian Trepesch28. Mai 2019An dieser Stelle findet ihr am 3. Juni 2019 unsere Liveberichterstattung zur Keynote der WWDC 2019.
Apple-WWDC 2019: iOS 13 für iPhone und macOS 10.15 für Macs
Die Keynote ist die Auftaktveranstaltung der WWDC, eine fünftägige Entwicklerkonferenz. Man kann sie in einem offiziellen Livestream mitverfolgen. In der Präsentation geht es primär um die Betriebssysteme. Apple wird iOS 13 für iPhone und iPad, sowie macOS 10.15 für Macs vorstellen, aber auch die kleineren Systeme von Apple Watch und Apple TV. Hardware spielte in der Vergangenheit nicht immer eine Rolle, doch für diese Keynote werden wieder spannende Neuheiten erwartet. Unsere Vorschau:
Und was wünscht du dir an Neuerungen von Apple? Nimm noch an unserer Umfrage zur Keynote 2019 teil:
iOS 13, macOS 10.15 und so manche Hardware könnte Apple uns Anfang Juni auf der Keynote der WWDC 2019 vorstellen. Welche Neuheiten wünscht du dir besonders? Was soll iOS 13 bieten? Und wirst du die Veranstaltung mitverfolgen? Nimm an unserer Umfrage teil:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.