Mit seinen universell einsetzbaren Fernbedienungen für das Smart Home hat Logitech in den letzten Jahren viele Kunden überzeugen können. Dennoch ist jetzt das Ende der Fahnenstange erreicht, denn die gesamte Produktreihe Logitech Harmony wird nicht mehr weiterentwickelt. Bestehende Kunden sollen aber keine Nachteile spüren.
Logitech: Harmony-Fernbedienungen eingestellt
Einer offiziellen Ankündigung im Support-Blog von Logitech zufolge hat man das Ende der Harmony-Fernbedienungen eingeläutet. Die universell einsetzbaren Fernbedienungen für das Smart Home werden ab sofort nicht mehr bereitgestellt. Zwar sind entsprechende Geräte im Online-Shop noch aufgelistet, sie haben dort aber den Zusatz „vorübergehend ausverkauft“ bekommen. Restbestände sollen dabei aber weiter über Drittanbieter angeboten werden, bis auch hier die letzte Fernbedienung verkauft ist.
Während es in Zukunft keine neuen Universalfernbedienungen von Logitech mehr geben wird, sollen Bestandskunden dennoch weiter Unterstützung erhalten. Support werde bereitgestellt, „solange“ die Fernbedienungen noch im Einsatz seien, heißt es. Auch bei den Apps von Harmony wird es keine Änderungen geben, ganz im Gegenteil möchte man diese weiter entwickeln. Der Zugriff wird nicht abgeschaltet und die Verwaltung der Fernbedienung ist weiter möglich, verspricht der Hersteller.
Mit den Harmony-Fernbedienungen lassen sich dem Hersteller zufolge nicht weniger als 270.000 unterschiedliche Geräte steuern. Eingeführt wurde die Reihe bereits im Jahr 2004, als man das Unternehmen Intrigue Technologies übernahm. Im Laufe der Jahre wurde der Funktionsumfang der Fernbedienungen stetig erweitert.
Wie lebt es sich in einem smarten Mini-Haus? Die Antwort gibt es hier im Video:
Logitech: Fernbedienung für das Smart Home
Mittlerweile lassen sich über Harmony-Fernbedienungen auch Thermostate und die Beleuchtung im Smart Home steuern. Sprachassistenten werden von den Universalfernbedienungen Logitechs zudem unterstützt. Über Alexa und den Google Assistant sollen sich Harmony-Geräte auch in Zukunft weiter steuern lassen, heißt es.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.