Minecraft: Großes Nether-Update hat Release-Termin, und zwar in wenigen Tagen
Minecrafts Hölle wird komplett erneuert, und das schon nächste Woche: Mit dem riesigen Nether-Update erhält die dunkle Seite der Blöckchenwelt einen Feinschliff, außerdem kommen mehrere neue Nether-Biome ins Spiel, die euch zum höllischen Erkunden einladen.
Am 23. Juni ist es soweit: Das Nether-Update schwappt in alle Minecraft-Versionen hinein, Java wie auch Bedrock – und das auf allen Plattformen. Kein ewiges Warten für PS4-Spieler also, wie es damals bei dem Aquatic-Update 2018 der Fall gewesen ist. Zuvor konnte das Nether-Update schon von PC-Spielern über den Snapshot wie auch über die Pre-Release-Versionen getestet werden.
Minecrafts Nether-Update: Was ist neu?
Natürlich kommt das Nether-Update huckepack mit vielen neuen Items und Details, die größten Veränderungen aber betreffen die neuen Biome im Nether und das neue Metall Netherit – ab jetzt gibt's nämlich noch etwas stärkeres als die Diamant-Rüstung.
Hier ein kleiner Überblick:
- Fünf neue Nether-Biome: Der Nether ist demnach nicht mehr nur „ein“ Biom, sondern teilt sich in verschiedene Landschaften auf
- Soul Sand Valley
- Ein großes Gebiet voller Seelensand, unter dem uralte Fossile begraben sind
- Blaues Seelenfeuer leuchtet hier und da
- Crimson Forest
- Ein leuchtend roter, nebliger Wald, in dem riesige rote Pilze wachsen
- Warped Forest
- Zwischen violett und blau: Mystischer Wald, in dem unter anderem Endermen umherschleichen
- Basalt Deltas
- Vulkanische Gegend im Nether: Graue, riesige Vulkane steigen empor, Lava fließt und graue Asche fliegt durch die Luft
- Nether Wastes
- Das bekannte Nether-Biom mit ein paar Änderungen
- Soul Sand Valley
- Neue Mobs wie die Schweinemenschen Piglins oder auch die Hoglins
- Neues Metall Netherit
- Netherit-Ziegel können Diamanten-Items aufrüsten
Das Nether-Update kriecht am 23. Juni auf PC, PS4, Xbox One, Switch und die Mobile-Versionen von Minecraft. Was meint ihr: Zeit, um Minecraft erneut einen Besuch abzustatten? Mit den vielen neuen Blöcken lassen sich immerhin auch neue Strukturen bauen, die eure Schlösser und Häuser aufhübschen könnten.