Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Sennheiser Momentum Wireless: Stiftung-Warentest-Favorit zum Hammerpreis

Sennheiser Momentum Wireless: Stiftung-Warentest-Favorit zum Hammerpreis

© Hersteller

Der Sennheiser Momentum Wireless gehört laut Stiftung Warentest zu den besten Bluetooth-Kopfhörern auf dem Markt. Amazon bietet zum Prime Day einen enormen Rabatt und auf dieses Schmuckstück. GIGA hat alle Infos.

 
Stiftung Warentest
Facts 

Preishammer: Sennheiser Momentum Wireless im Angebot

Ihr möchtet einen Kopfhörer mit Premium-Funktionen? Der Sennheiser Momentum Wireless-Kopfhörer bietet Pro-Funktionen wie Bluetooth aptX, was die Übertragung höherwertigerer Medien erlaubt. Die Gesamtnote bei Stiftung Warentest lautet „gut“ (Testsieger in Ausgabe 04/2020). Bei Amazon im Prime Day bekommt ihr ihn aktuell statt für 295 Euro für nur 242,25 Euro.

Sennheiser Momentum Wireless
Sennheiser Momentum Wireless
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 02.12.2023 16:20 Uhr

Alternative: Sennheiser PXC 550-II mit Noise-Cancelling

Mit dem Sennheiser PXC 550-II beweist das deutsche Unternehmen, dass es immer noch zu den besten Kopfhörerherstellern der Welt zählt. Der UVP bei Markteinführung lag bei 349 Euro. Momentan ist der Bluetooth-Kopfhörer für 179 Euro erhältlich.

Mit einem aktuellen Rabatt von fast 50 Prozent rückt der Sennheiser PXC 550-II preislich in die Mittelklasse, auch wenn es sich hierbei um einen Premium-Kopfhörer handelt.

Sennheiser PXC 550-II Wireless Kopfhörer
Statt 349 Euro UVP: Bluetooth-Kopfhörer mit mit Alexa Sprachassistent, Geräuschunterdrückung, Smart-Pause-Funktion und einer Akkulautzeit von bis zu 30 Stunden.
Das Produkt ist nicht mehr verfügbar. Zuletzt geprüft: 02.12.2023 11:36 Uhr

Der Sennheiser PXC 550-II besticht nicht nur durch klaren Klang und satte Bässe. Stiftung Warentest lobt ausdrücklich das gute Active Noise Cancelling (ANC) – die aktive Geräuschunterdrückung. Diese filtert Nebengeräusche aus und beschert einen ungestörten Musikgenuss in lauten Umgebungen, wie etwa im Flugzeug oder in der Bahn. Auch der Tragekomfort des Sennheiser PXC 550-II wird im Testbericht positiv hervorgehoben. Die gepolsterten Ohrmuscheln lassen genügend werden auch nach Stunden nicht heiß. Das Kopfband gibt guten Halt ohne zu fest zu sitzen.

Wenn ihr Noise Cancelling selbst erleben wollt, dann schaut euch dieses Video an:

Test: So leise ist Noise Cancelling
Test: So leise ist Noise Cancelling Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.