Um zuhause mit dem PC auf das Internet zuzugreifen, benötigt ihr einen Router. Doch was ist das eigentlich? Was ein Router ist und wie er funktioniert, erklären wir euch hier auf GIGA.
Was ist ein Router?
Ein Router ist ein kleines technisches Gerät, das mit eurer Telefonleitung verbunden wird. Danach könnt ihr Geräte wie PCs oder Laptops per Kabel (LAN) oder kabellos (WLAN) mit dem Router verbinden. Diese Geräte können sich dann über den Router mit dem Internet verbinden. Vorher muss der Router dafür richtig eingerichtet werden. Heute sind alle Router sogenannte IP-fähige Router.
Eine andere wichtige Funktion des Routers ist es, ein Netzwerk zu erstellen: Mit dem Router verbundene Geräte können untereinander kommunizieren. So lassen sich beispielsweise Dateien vom Smartphone per WLAN auf Computer kopieren, die sich im gleichen Router-Netzwerk befinden.
Wie funktioniert ein Router?
Ein Router dient als Mittelsmann, um Geräte untereinander und mit dem Internet zu verbinden.
Beispiel: Ihr möchtet die Webseite www.giga.de in eurem Browser öffnen.
- Die Anfrage wird vom Browser an den Router weitergeleitet.
- Der Router schickt die Anfrage per Internet an den zuständigen Server der Webseite www.giga.de.
- Der Server antwortet und schickt die nötigen Daten zurück an den Router.
- Der Router leitet die Antwort an das Gerät mit dem Browser zurück, von dem die Anfrage ursprünglich kam.
- Der ganze Vorgang dauert weniger als eine Sekunde und wiederholt sich ständig, wenn man im Internet surft oder darauf zugreift.
Eine der am meisten verbreitetsten Router ist die Fritzbox der Firma AVM, die ihr auf dem oberen Bild sieht. Bekannte Konkurrenten sind Router der Deutschen Telekom, sowie TP-Link und Netgear.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.