Weniger ist mehr – manchmal braucht es nur die allernötigsten Funktionen, damit eine Android-App ihren Zweck erfüllt. GIGA stellt euch ein simples Malprogramm vor, das nicht einmal 1 MB Platz auf dem Smartphone verbraucht.

 
Google Play Store
Facts 

Android-App kostenlos: „Magic Slate Pro“ gratis statt für 59 Cent

Was als Kinderspielzeug unter den Namen „Magische Tafel“ oder „Zaubermaltafel“ bekannt ist, das gibt es auch als App fürs Smartphone: Sie nennt sich „Magic Slate Pro“. Hier malt man mit dem Finger und kann dafür verschiedene Pinsel- und Stiftwerkzeuge auswählen. Es gibt einen optionalen Modus, bei dem die Farben mit jedem Pinselstrich verändert werden. Obwohl der Anbieter der App diese als Übungs-App für Kinder anpreist, kann man damit natürlich auch schnelle Skizzen für den Alltag anfertigen, die sich dann verschicken lassen. „Magic Slate Pro“ ist also auch für Erwachsene zu gebrauchen. Hier ein kleiner Eindruck der App:

Magic Slate Pro

Magic Slate Pro

ng-labs

Das Angebot gilt laut den Entwicklern noch 6 Tage. Hier könnt ihr die App „Magic Slate Pro“ aktuell kostenlos im Google Play Store herunterladen:

Magic Slate Pro

Magic Slate Pro

ng-labs

Hinweis: Wer „Magic Slate Pro“ jetzt kostenlos herunterlädt, hinterlegt die Android-App so dauerhaft in seinem Google-Account und kann sie später wieder kostenlos herunterladen – auch wenn die Gratis-Aktion schon vorbei ist.

Weitere Android-Apps kostenlos:

„Magic Slate Pro“ kostenlos: Lohnt sich der Download der Android-App?

Wir haben die nur wenige Hundert Kilobyte große App auf einem Nokia 7.1 (189 € bei Saturn) ausprobiert. Große Kunstwerke gelingen damit nicht, dafür ist die Bedienung zu unpräzise. Einfache Zeichnungen und Schriftzüge sind aber machbar, vielleicht sogar ein nett gemalter Geburtstagsgruß oder eine absichtlich etwas trashig gestaltete Einladungskarte. Die Bedienung ist selbsterklärend, schwerwiegende Schwächen haben wir nicht feststellen können. Die mit Werbung versehene Version der App (also die ohne „Pro“ im Namen) ist über eine Million Mal heruntergeladen worden, die hier besprochene Pro-Version nur „über 5.000 Mal“. Die Bewertung beträgt gute 4,6 von 5 Sternen. Die Android-App „funktioniert einwandfrei mit dem Note 9 Stift und dem Samsung Galaxy Tab S3 Stift,“ lobt ein Nutzer und vergibt die Höchstnote.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.