Steam ermöglicht Koop, ohne dass ihr euch das Spiel kauft

Nachdem Steams Feature Remote Play Together erfolgreich einige Tests hinter sich gelassen hat, ist die Funktion nun im vollen Umfang nutzbar und verfügbar. Jetzt könnt ihr mit euren Freunden spielen, ohne dass ihr euch den Titel selbst kauft.
Steam Remote Play Together ist ab jetzt verfügbar. Hierbei handelt es sich um eine Funktion, bei der man seine lokalen Steam-Mehrspieler-Spiele mit Freunden kostenlos über das Internet teilen kann. Das schöne daran: Nur einer benötigt das Spiel und muss dieses installiert haben. Bis zu vier Spieler, bei sehr schnellen Verbindungen sogar mehr, können dann gemeinsam alle lokalen Multiplayer-, Koop- und Splitscreen-Spiele zocken.
Bei Remote Play Together könnt ihr eure eigenen Controller verwenden und währenddessen Video- und Audiodaten sowie Sprachnachrichten streamen. Ebenfalls ist das Teilen von Maus und Tastatur möglich. Datenschutz steht allerdings auch hier an vorderster Stelle. Es wird ausschließlich das verwendete Spiel angezeigt. Desktop und andere Dinge bleiben verborgen. Die Funktion arbeitet außerdem plattformübergreifend und funktioniert mit allen Betriebssystemen, selbst wenn das gewünschte Spiel dieses nativ nicht unterstützt.
Nur einer benötigt tatsächlich das Spiel.
Steam-Aktion zur Feier der neuen Funktion
Um die Veröffentlichung von Remote Play Together auch gebührend zu feiern, startete Steam bereits eine erste Aktion. In dieser listet die Plattform alle Spiele auf, die sich für Koop-Spiele über das Internet besonders gut eignen. Dazu gehören Titel wie Overcooked, Rayman, Cuphead oder auch der Goat Simulator.
So funktioniert Remote Play Together:
- Das Spiel starten
- Auf der Freundesliste rechtsklicken und einladen
- Nach dem Annehmen gemeinsam Spielen und Spaß haben
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.