Xiaomi erfreut sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit, sondern auf der ganzen Welt. Dort konnte sich das chinesische Unternehmen einen wichtigen Sieg sichern und gegen Samsung punkten. Apple scheint hingegen unerreichbar.
Das beliebteste Android-Smartphone der Welt stammt von Xiaomi
Die Analysten von Canalys haben die weltweite Top 10 der Smartphone-Verkaufszahlen für das 1. Quartal 2020 veröffentlicht. An der Spitze findet sich das iPhone 11, das mit großem Abstand über 18 Millionen Mal verkauft wurde. Mit über 8 Millionen verkauften Einheiten kann sich Xiaomi mit dem Redmi Note 8/8T freuen. Erst auf dem dritten Platz kommt Samsung mit dem neuen Galaxy A51 und über 6 Millionen verkauften Smartphones. Damit hat sich das chinesische Unternehmen einen großen Erfolg erarbeitet und bestätigt das, was sich seit einiger Zeit andeutet: Xiaomi erobert langsam aber sicher den Smartphone-Markt.
Xiaomi ist aber nicht nur auf dem zweiten Platz zu finden, sondern kann sich mit dem in Deutschland extrem beliebten Redmi Note 8 Pro den fünften Platz sichern. Das Xiaomi Redmi 8a landet zudem noch auf dem neunten Platz. Ansonsten sind in den Top 10 nur noch Samsung und Apple zu finden, wobei Samsung und Xiaomi jeweils nur mit Einsteiger- und Mittelklasse-Handys so viele Verkäufe schaffen, während Apple mit dem iPhone 11, iPhone 11 Pro Max und iPhone 11 Pro mit den High-End-Modellen dominiert. Entsprechend mehr Geld verdient Apple mit den Smartphones.
Das Xiaomi Redmi Note 8 Pro im Detail:
Apple, Xiaomi und Samsung dominieren den Markt
Ungewöhnlich an den Zahlen ist definitiv, dass kein einziges Huawei-Smartphone auftaucht. Wenn man bedenkt, dass Huawei der zweitgrößte Smartphone-Hersteller der Welt ist, dann müssten dort einige Handys zu finden sein. Immerhin verkaufen sich Modelle wie das Huawei P30 Lite millionenfach. Denkbar wäre aber auch, dass sich der US-Bann mittlerweile so stark auswirkt, dass Huawei schwere Zeiten bevorstehen. Mit Xiaomi ist aber nun ein Unternehmen da, dass den Platz gerne einnimmt – und das aktuell auch macht.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.