Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Zigaretten online kaufen: Legal und bequem, aber nicht günstiger

Zigaretten online kaufen: Legal und bequem, aber nicht günstiger

Der Online-Versand von Zigaretten aus dem europäischen Ausland erzeugt immer wieder Unsicherheiten beim Verbraucher. Tatsache ist, dass die Bestellung der Tabakwaren über das Internet zwar den Gang vor die Tür spart, aber kein Geld. Bei den diversen, teilweise sehr seriös klingenden Websites, die suggerieren, der deutsche Privatverbraucher könne täglich vier Stangen zum halben Preis von den Kanarischen Inseln online ordern, handelt es sich um illegale Angebote. 

 
Ratgeber
Facts 

„Dieser Tabak- und Zigarettenversand kann aufgrund der besonderen Steuerbedingungen in Gran Canaria Zigaretten zu Tiefpreisen verkaufen.“ Das ist einer der Standard-Sätze, mit denen Internet-Anbieter ihre rauchenden Kunden oftmals erfolgreich ködern.

Zigaretten online kaufen: Was steckt hinter den günstigen Angeboten?

Die rechtliche Argumentation ist auch immer gleich: Da die kanarischen Inseln sowohl zur Europäischen Union als auch zum Europäischen Zollgebiet, aber nicht zum Steuergebiet für Verbrauchs- und Mehrwertsteuern gehöre, könne auch der deutsche Verbraucher von dem niedrigen Steuersatz profitieren, sofern es sich nicht um gewerbliche Händler, sondern um private Konsumenten handelt. Daraus wird abgeleitet, dass es völlig legal sei, täglich 800 Zigaretten, also vier Stangen online zu bestellen, ohne sich dabei Zoll rechtlich strafbar zu machen.

Zigaretten online kaufen
Zigaretten online kaufen ist nur legal, wenn man die Steuern dafür abführt. Sparen kann man dabei nicht!

Die Preise pro Stange liegen bei diesen Anbietern zwischen 20€ und 25€ und das ist für alle, die regelmäßig zum Glimmstengel greifen natürlich eine echte Verlockung. Aber: Die auf diesen Seiten dargestellte Interpretation der Rechtslage ist äußerst abenteuerlich und steht der des Bundesfinanzministeriums diametral entgegen.

Rechtliche Einschätzung des Bundesfinanzministeriums zum steuerbegünstigten Online-Zigaretten-Kauf

Dieses ließ verlauten, dass ein steuerfreier Versand von Zigaretten oder anderen Tabakwaren von den kanarischen Inseln an Privatpersonen im deutschen Steuergebiet nicht zulässig ist und es auch keine Freibeträge gibt. Die bestellten Tabakwaren müssen alle versteuert werden. Wer dem vorsätzlich zuwider handelt, macht sich also genaugenommen der Steuerhinterziehung schuldig.

Zigaretten online kaufen
Das Vergnügen am blauen Dunst wird dank steigender Steuern immer teurer! Zigaretten online kaufen ist leider keine günstigere Alternative.

Das heißt: Zigaretten online kaufen ist ein ähnliches Vergehen, wie aus dem Urlaub mehr Zigaretten als die zulässige Menge mitzubringen. Normalerweise sind dies die erwähnten 800 Zigaretten, tatsächlich sind es aufgrund der Sonderzone auf den kanarischen Inseln sogar nur 200 Stück.

Zigaretten online kaufen: Legal und entspannt

Es ist selbstverständlich nicht generell ein Verbrechen, Zigaretten online zu kaufen. Es ist aber, sofern es legal vonstatten gehen soll, nicht günstiger. Und auch bezüglich der Bequemlichkeit können unerwünschte Nebenwirkungen beim Online-Zigaretten-Kauf auftreten, denn es kann sein, dass ihr die Stangen persönlich beim Zoll abholen müsst.

Wer dennoch im Internet seine Zigaretten bestellen möchte, sollte aber unbedingt die Seriosität der Website prüfen und eine sichere Zahlungsart, z.B. über Paypal wählen. Ein solcher seriöser Händler ist zum Beispiel Tabakpfeife24.de. Bei Vorauskasse sollte man generell skeptisch sein, denn oftmals wird anschließend keine Ware übersandt und der Händler ist unauffindbar.

Zigaretten online kaufen
Einsteiger-E-Zigarette: Vielleicht eine Alternative?

Wer gerne raucht, aber langsam unter den steigenden Steuern beginnt zu ächzen, könnte ernsthaft darüber nachdenken, auf E-Zigaretten umzusteigen. Ob sie wirklich weniger gesundheitsschädigend sind, wird sich erst noch herausstellen, definitiv ist es aber um einiges günstiger.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.