Noch ein Smartphone oder doch schon ein Tablet? Das Honor Note 10 könnte in Sachen Display alle Dimensionen sprengen. Was bedeutet das für das Huawei Mate 20 Pro?

 
Honor 10
Facts 

Honor Note 10 soll 6,9-Zoll-Display erhalten

Das Honor 10 könnte einen großen Bruder an die Seite gestellt bekommen. Berichten aus China zufolge dürfte die Neuauflage mit einem AMOLED-Display aufwarten, das nur mit Mühe von einem Tablet zu unterscheiden ist. Die Diagonale soll bei 6,9 Zoll liegen. Als Partner hat Huawei, die Muttermarke von Honor, Samsung mit ins Boot geholt. Als Grund für die Spekulation um die Größe des Displays muss ein Foto herhalten, dass eine Bestellung Honors für ein Gerät mit dem Codenamen „Ravel“ zeigt. Hierbei dürfte es sich um das Honor Note 10 handeln.

Im letzten Jahr wurde zwar auf eine Note-Variante des Honor 9 verzichtet, doch das Honor 8 Note von 2016 zeigt, dass der Hersteller diese Reihe durchaus neu auflegen könnte. Vor zwei Jahren hatte das Honor 8 Note mit seinem 6,6-Zoll-Display ebenfalls für hohe Wellen gesorgt.

Die Gerüchte wurden zuletzt ebenfalls vom Honor-Präsidenten George Zhao bei Weibo befeuert. Dort sprach er von einer „größeren Version“ des Honor 10, womit eigentlich nur ein Honor 10 Note gemeint sein kann.

Wie das Honor 10 aussieht, seht ihr in der Bilderstrecke:

Huawei Mate 20 Pro ohne Riesen-Display?

Vor wenigen Wochen berichteten wir über die Möglichkeit, dass auch das Huawei Mate 20 Pro mit einem besonders großen Screen ausgestattet werden könnte. Derzeit ist aber unklar, ob es sich nun doch exklusiv um die Note-Variante des Honor 10 handelt oder ob Huawei gleich zwei Geräte mit der gleichen Displaygröße plant. Im Moment wirkt es eher so, dass nur das Honor Note 10 ein 6,9-Zoll-Display erhalten wird.

Welche weitere Hardware zum Einsatz kommen wird, ist noch nicht durchgesickert. Es ist aber davon auszugehen, dass es sich um eine recht ähnliche Ausstattung wie beim Honor 10 handeln dürfte. Das würde auf einen HiSilicon Kirin 970 mit 4 GB beziehungsweise 6 GB Arbeitsspeicher hindeuten. Auch der „GPU-Turbo“ des Herstellers dürfte zum Einsatz kommen. Je nach Zeitpunkt könnte Android 8.1 Oreo oder schon Android 9.0 P vorab installiert sein. Wann das Honor Note 10 auf den Markt kommt, wurde noch nicht verraten – auch ein Termin zur offiziellen Vorstellung steht noch aus.

Quelle: Weibo (Chinesisch) via areamobile
Artikelbild zeigt Honor 10