Alle drei neuen Smartphones von Apple, also iPhone XS, XS Max und XR, bieten die Möglichkeit neben einer traditionellen SIM auch eine zweite eSIM zu nutzen. Wie nun jedoch bekannt wurde, muss man auf die Nutzung vorerst warten.

Neue iPhones: Dual-SIM bleibt vorerst Zukunftsmusik

Die Nutzung mehrerer Mobilfunkanbieter ist in vielen Ländern Normalität und so ist es nicht überraschend, dass Apple mit den neuen iPhones auf diesen Zug aufspringt. Dank der Dual-SIM können etwa private und geschäftliche Telefonate auf demselben Smartphone getätigt werden.

Laut Apples Website wird das Dual-SIM-Feature auf dem iPhone XS und XS Max aber erst mit einem kommenden Update für iOS 12 aktiviert. Dieses soll noch im Laufe des Jahres erscheinen, einen genaueren Zeitpunkt nennt Apple wie üblich nicht. Konkrete Details zum iPhone XR werden ebenfalls noch nicht genannt — möglicherweise, weil dieses Modell erst in einigen Wochen verfügbar sein wird.

Mit Hilfe des Dual-SIM-Supports können dann beide aktivierte Rufnummern Anrufe tätigen und entgegennehmen, sowie SMS und MMS senden und empfangen. Das Support-Dokument von Apple beschreibt weiter, wie die Konfiguration der verschiedenen Rufnummern vonstattengehen wird. So lässt sich etwa festlegen, welche Nummer die primäre Rufnummer sein soll.

Erst ein Update für iOS 12 soll die Dual-SIM-Features freischalten. Hier sind einige weitere Details zur kommenden iOS-Version:

12 Funktionen von iOS 12 Abonniere uns
auf YouTube

Dual-SIM in Deutschland: Diese Anbieter sind dabei

Für Deutschland nennt Apple derzeit nur zwei Anbieter, die mit der notwendigen eSIM kompatibel sind: Telekom und Vodafone. Um diese zu aktivieren, muss entweder ein QR-Code eingescannt oder eine App des Anbieters genutzt werden. Ein iPhone XS oder XR mit Platz für zwei normale SIM-Karten wird es hierzulande nicht geben.

Lediglich in China, wo eSIMs nicht erlaubt sind, wird Apple ein besonderes iPhone-Modell verkaufen, dessen SIM-Schacht gleich zwei Karten aufnehmen kann. Entsprechende Leaks dieser SIM-Einschübe hatten kurz vor dem gestrigen iPhone-Event schon Hoffnung auf die Verfügbarkeit eines derartigen Smartphones gemacht.

Quelle: Apple 1, Apple 2 via MacRumors