Was haben weiße Feinripp-Unterhosen und microSD-Slots gemeinsam? Beide gehören zu einer aussterbenden Spezies. Darf man das im ersten Fall zweifellos bejubeln, beklagen viele Smartphone-Besitzer den zunehmenden Wegfall des wechselbaren Speichers. Ein findiger reddit-Nutzer wollte sich mit reinem Gejammer aber nicht zufrieden geben und hat kurzerhand einen microSD-Slot in sein Nexus 5 eingebaut. 

 
Nexus 5
Facts 
Nexus 5

Das erste und gleichzeitig letzte Smartphone aus Googles Nexus-Reihe, das einen microSD-Slot an Bord hatte, war das Nexus One. Mehr als sechs Jahre ist das Gerät bereits alt, das damals von HTC gefertigt wurde und zeigen sollte, wie sich Google ein reines Android ohne Schnickschnack vorstellt. Alle Nachfolger des 3,7 Zoll-Smartphones verzichteten seitdem auf den Wechsel-Speicher. In Zeiten, in denen Full HD-Filme aber zum Standard geworden sind und grafisch aufwändige Spiele gut und gerne mal mehrere GB groß sind, ist Datenspeicher ein wertvolles Gut – weshalb es nahe liegend ist, dass reddit-Nutzer „Sockpockets“ den integrierten Speicher seines Nexus 5 erweitern wollte.

Statt sich aber mit einem simplen USB OTG-Adapter zufrieden zu geben, zückte der bastelwillige Zeitgenosse seinen Werkzeugkoffer und spendierte seinem Nexus 5 direkt einen microSD-Slot. Wie er das gemacht hat? Erst wurde vorsichtig die Rückseite des Nexus 5 abgenommen, danach war der Lötkolben an der Reihe, um den microSD-Slot an die untere Tochterkarte zu löten. Im Anschluss mussten außerdem Lautsprecher und Antennenkabel neu platziert werden, um dem wechselbaren Speicher genügend Raum zu geben.

nexus-5-micro-sd-slot-einbau-2

Nexus 5: microSD-Slot sofort als interner Speicher erkannt

Interessant: Laut „Sockpockets“ wurde der microSD-Slo direkt als interner Speicher erkannt, etwaige Tweaks an der Software waren nicht notwendig. Einen Nachteil hat die Methode aber: Die originale Rückseite des Nexus 5 passt nun nicht mehr auf das Gerät. Hier hat sich der Bastler jedoch mit einem handelsüblichen TPU-Case (Bild oben) beholfen, das fortan als Rücken für das Smartphone fungiert.

Zugegeben: 99 Prozent der Smartphone-Nutzer dürften weder das Wissen noch die Muße haben, es „Sockpockets“ gleichzutun. Aber die Geschichte zeigt eindrucksvoll, was mit ein wenig Bastelgeschick alles möglich ist – und wird den einen oder anderen DIY-Anhänger mit Sicherheit auf ähnlich verrückte Ideen bringen.

Quelle: reddit, via: PhanDroid

 

Video: Nexus 6P – Unboxing und erster Eindruck

Nexus 6P Unboxing und erster Eindruck Abonniere uns
auf YouTube

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.