Samsung steht unter Zugzwang: Konkurrent Huawei rückt dem Branchenprimus immer näher. Doch die Südkoreaner haben mit dem Galaxy X noch ein starkes Ass im Ärmel. Vom faltbaren Smartphone wurde jetzt das größte Geheimnis gelüftet. 

 
Samsung Galaxy X
Facts 
Samsung Galaxy X

Kein Galaxy X: Samsung Falt-Smartphone bekommt neuen Namen

In dieser Woche ist es endlich soweit: Im Rahmen von Samsungs Entwicklerkonferenz soll uns der Hersteller einen ersten Ausblick auf sein faltbares Smartphone liefern. Wurde das innovative Handy bislang unter der Bezeichnung „Galaxy X“ gehandelt, könnte uns beim finalen Namen aber eine echte Überraschung ins Haus stehen.

Beim US-Marken- und Patentamt hat Samsung nämlich drei Namen zum Markenschutz eingereicht: „Samsung Infinity-Flex“, „Samsung Infinity-O“ sowie „Samsung Infinity-U“. Das feuert nun die Spekulationen an, dass Samsungs Falt-Smartphone beim Marktstart auf den Namen „Samsung Flex“ hören könnte. Die beiden anderen Namen, so die derzeit gängigste Theorie, könnten auf die unterschiedlichen Falt-Zustände des Gerätes verweisen.

Infinity-O würde demnach das Handy im ausgefalteten Zustand beschreiben, während Infinity-U für das zusammengeklappte Galaxy Flex steht. Das würde auch zu den älteren Berichten passen, die von einem US-amerikanischen Hüllenhersteller stammen. Die Displaydiagonalen der beiden Bildschirme sollen letzten Informationen zufolge 4,6 beziehungsweise 7,3 Zoll betragen.

Wie Samsungs Falt-Smartphone aussehen könnte, seht ihr hier: 

Hinweis auf das faltbare Galaxy-Smartphone? Samsung ändert Logo

Dass wir in dieser Woche mehr Details zum Galaxy X beziehungsweise Galaxy Flex hören werden, steht außer Frage. Auf Facebook hat der offizielle Samsung-Account sogar sein Logo geändert. Der klassische Samsung-Schriftzug ist nun gefaltet (siehe Bild unten) – ein nicht ganz subtiler Hinweis, dass der südkoreanische Konzern die Katze in dieser Woche zumindest etwas aus dem Sack lassen möchte.

Bildquelle: Samsung

Samsungs Entwicklerkonferenz (SDC) findet zwischen dem 7. und 9. November statt. Neben dem Falt-Smartphone an sich dürfte vor allem spannend sein, wann das Gerät in den Handel kommt, welche Stückzahlen Samsung produzieren möchte und vor allem, ob das Galaxy Flex wirklich so teuer werden soll.

Quelle: Let's Go Digital, via MSPowerUser