Samsung Galaxy X: Alles, was ihr über das faltbare Smartphone wissen müsst
Während Apple mit dem iPhone X vermeintlich die Zukunft einläutet, dabei aber im Grunde nur bereits aus dem Android-Lager bekannte Technologien und Konzepte aufwärmt, schickt sich Samsung an, mit dem sogenannten Galaxy X das erste faltbare Smartphone herauszubringen. Das war zwar angesichts beständiger Gerüchte absehbar, würde aber nichtsdestotrotz eine kleine Revolution darstellen.
Samsung Galaxy X: Das erwartet uns
Bislang sind Details zum Galaxy X rar gesät, speisen sich jedoch aus einem stetigen Strom an Gerüchten. Insbesondere zum Release gibt es diverse Aussagen. Zunächst wurde 2017 als Startjahr für das faltbare Smartphone gehandelt. Dem verpasste Samsung einen Dämpfer, indem die offizielle Roadmap für die kommenden Jahre ein solches Gerät eher in Richtung 2019 kommunizierte. Angesichts des ambitionierten iPhone X sah sich Samsung-Mobile-Chef Koh Dong-jin aber dazu gezwungen, die Präsentation für 2018 in Aussicht zu stellen – sofern „manche Probleme“ bis dahin gelöst werden können.
Galaxy X: Release schon 2018?
Allerdings ist unklar, wie der erste Release aussehen wird. Denkbar ist nämlich, dass Samsung erste Schwimmversuche mit begrenzter Stückzahl absolviert, um erstes Feedback einzuholen – so verfuhr der Konzern bereits beim Galaxy Note, dem ersten Smartphone mit Edge-Display, das den Weg für das spätere Galaxy S6 edge ebnete. Insofern könnte 2018 auch lediglich ein eingeschränkter Release zwecks Prestige erfolgen, bevor 2019, wie einst vorgesehen, das massentaugliche Produkt erscheint – das würde sich auch mit der Aussage des Chefingenieurs bei Samsung decken, in dessen Augen die Technologie vor 2019 vermutlich nicht ausgereift sein würde.
Diese Idee eines faltbaren Tablets hatte Samsung schon vor Jahren:
Ob eingeschränkter oder globaler Release, Samsung wird 2018 aller Voraussicht nach etwas in der Art präsentieren. Darauf deuten mehrere Auftritte bei Zulassungsbehörden hin. Nähere Informationen zu der technischen Ausstattung gibt es kaum, klar ist lediglich, dass der Bildschirm das Prunkstück des Smartphones sein wird. Wahrscheinlich ist ein in 4K auflösendes Panel. Wie das faltbare Gerät aussehen könnte, zeigt ein Blick auf ältere Ideen und Konzepte aus dem Bereich.
In welcher Form auch immer das Galaxy X aufschlagen wird, es dürfte den Smartphone-Markt aufmischen und dem langweiligen Spec-Rennen ein Ende bereiten – wenngleich randlose 18:9-Displays eine durchaus relevante Neuerung darstellten.