Aktuell steht Apple in der Kritik aufgrund einer Sicherheitslücke in FaceTime, die es möglich machte, mit der Gruppenfunktion Audio- und Videosignale eines Teilnehmers auch schon dann zu empfangen, obwohl dieser den Anruf noch nicht angenommen hat. Ausgerechnet ein 14-jähriger Fortnite-Spieler, hat den Bug zuerst entdeckt.

 
Fortnite
Facts 
Fortnite

Und das bereits eine Woche bevor das Thema durch die Medien an die Öffentlichkeit geriet. Wie The Wall Street Journal (via Kotaku) berichtet, wollte der Teenager Grat Thompson aus Tucson (Arizona) vor einem anstehenden Fortnite-Match seine Freunde zu einem FaceTime-Chat einladen, als er über den Bug stolperte.

Als er feststellte, dass er die Stimme seines Kumpels hörte, ohne dass dieser der Unterhaltung beigetreten ist, wandte er sich an seine Mutter. Die beiden veröffentlichten am 23. Januar 2019 ein Video, in dem sie den Bug demonstrierten und auf das Problem aufmerksam machten. Unsere Kollegen von GIGA TECH haben das Video in einer News eingebettet.

Bugs findest du in Fortnite hoffentlich nicht – aber dafür Fröstelzwerge!

Darüber hinaus haben Mutter und Sohn versucht, Apple via Telefon und Fax zu kontaktieren und sollen letztendlich sogar Mails mit dem Sicherheitsteam ausgetauscht haben. Das Unternehmen scheint also schon Tage vor dem Bekanntwerden der Sicherheitslücke von dem Problem gewusst zu haben. Die Gruppenfunktion von FaceTime wurde allerdings erst nach dem großen Medien-Aufschrei deaktiviert.

Willst du wissen, wie gut das iPhone XS wirklich ist? Dann schau mal hier rein!

iPhone XS im Test: So gut ist Apples Top-Smartphone Abonniere uns
auf YouTube

Im weitesten Sinne wurde also dank Fortnite der FaceTime-Bug entdeckt. Hast du die Gruppenfunktion auch ausprobiert und die Sicherheitslücke bei dir feststellen können? Schreib uns deine Erfahrung mit dem Video-Chat von Apple in die Kommentare.