Das neue Update zu Pokémon GO erschwert es vor allem den Plus-Spielern, Pokéstops zu drehen.

Wie spielst du eigentlich Pokémon Go? Als Beifahrer im Auto, auf dem Fahrrad oder ganz klassisch zu Fuß? es gibt viele Möglichkeiten, um nebenbei die App laufen zu lassen und ein paar Kilometer zu sammeln. Schließlich ist in der Tasche nur Platz für neun Eier, die ausgebrütet werden wollen.

Im Vorbeifahren schnell noch einen Pokéstop mitnehmen ist auch nichts Ungewöhnliches. Doch seit dem neusten Update ist das fast unmöglich. Niantic hat die Geschwindigkeit zum Drehen der Stops drastisch verändert, sodass es aus dem Auto nicht mehr möglich ist.

Wie Mein MMO berichtet, ist das aber nicht das einzige Problem. Funktioniert das Drehen an einem Pokéstop nicht und die Meldung „Versuche es später erneut“ erscheint, kannst du nicht einfach stehen bleiben und direkt nochmal drehen. Es existiert seit Kurzem eine Drehsperre von 10 Sekunden, bis sich der Stop erneut nutzen lässt.

Einige Unternehmen machen sich den Hype um Pokémon Go zu Nutzen und werben quasi damit. Wie? Das siehst du hier.

Aus Sicherheitsgründen ist die Idee, den Stop undrehbar zu machen, sobald man eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hat, gar nicht so blöd. Allerdings berichten auf Reddit auch einige Fußgänger, ein ähnliches Problem zu haben. Selbst beim Laufen lasse sich der Pokéstop nicht nutzen. Das geht sogar soweit, dass Spieler wirklich still stehen müssten, um voranzukommen.

Am Schlimmsten betroffen sollen die Fans sein, die mit Pokémon Go Plus spielen. Damit funktioniere es wohl generell kaum noch, sodass sie das Gadget aus der Hand legen und wieder mit dem Finger auf dem Smartphone drehen würden.