World of Warships: Anfänger-Guide – So kämpft ihr auf hoher See
World of Warships ist für Einsteiger besonders interessant, denn im Vergleich zum eher sperrigen World of Tanks, gestaltet sich der Einstieg in Wargamings Seeschlachten um einiges einfacher. Wir erklären euch in unserem Anfänger-Guide für Neulinge und Einsteiger, auf was ihr in World of Warships alles achten müsst.
Ihr wollt gern World of Warships spielen, wagt es aber nicht, weil ihr noch nie ein Wargaming-Spiel gezockt habt und Sorgen habt, euch vor euren Teamkameraden zu blamieren und dann ordentlich getrollt zu werden? Keine Sorge, denn in unserem Einsteiger-Guide zu World of Warships erklären wir euch alles, was ihr als Neulinge wissen müsst, und weisen auf häufige Anfängerfehler hin.
World of Warships: Was sind „Tiers“?
In World of Warships spielt ihr keinen Charakter oder Avatar, sondern ein einzelnes Kriegsschiff aus der Zeit rund um den Zweiten Weltkrieg. Allerdings seid ihr nicht alleine auf dem Ozean unterwegs, sondern fahrt online in einer Flotte mit weiteren elf Spielern gegen eine ähnlich große Streitmacht auf der anderen Seite des Gewässers. Eure Schiffe wählt ihr vor dem Gefecht aus einem umfangreichen Fundus aus, der derzeit in der Open Beta aus über 100 Schiffen der Nationen Japan und USA besteht.
Damit der Seekrieg auch fair zugeht, teilt das Spiel alle Schiffe in eine von zehn Stufen, den so genannten „Tiers“ ein. Je höher das Tier, desto mächtiger ist das Schiff. Im Gefecht trefft ihr immer auf Schiffe, die bis zu drei Tier-Stufen um euer eigenes Level herum eingeteilt sind. Wenn ihr also etwas Pech habt, begegnen euch sehr mächtige Schiffe als Gegner. Aber keine Sorge, es kommt mindestens genauso oft vor, dass ihr mal der dicke Max im Gefecht seid.
Was ist das Ziel von World of Warships und was muss ich tun?
Ziel des Spiels ist es, entweder das feindliche Team komplett zu versenken oder das Missionsziel zu erfüllen. Dieses besteht je nach Karte darin, einen großen Eroberungspunkt einzunehmen oder mehrere kleine Punkte zu halten und dadurch stetig Siegespunkte zu generieren. Sind 1.000 davon zusammen, habt ihr gewonnen. Danach gibt’s – je nachdem wie gut ihr euch im Gefecht geschlagen habt – Spielgeld und Erfahrungspunkte.
Ein kleiner Teil der Erfahrung wird euch auf ein spezielles, globales Konto gutgeschrieben, der Rest steht euch nur für das gespielte Schiff zur Verfügung und kann in verbesserte Komponenten wie größere Geschütze oder mehr PS im Maschinenraum investiert werden. Bezahlt werden die Upgrades mit Spielgeld und wenn ihr ein Schiff genug erforscht habt, könnt ihr für massig Erfahrung ein neues, höherstufiges Schiff freischalten.
Auf der nächsten Seite des Einsteiger-Guides erfahrt ihr mehr zu den Eigenschaften eurer Schiffe!