Zubehöranbieter Brydge hat nur wenige Tage nach der Vorstellung des neuen iPad Pro eine neue Version seines beliebten Bluetooth-Keyboards angekündigt. Damit verwandelt sich das Tablet in ein MacBook.
Brydge: Tastatur verwandelt iPad Pro in ein MacBook
Die Tastaturen von Brydge waren bereits beim alten iPad Pro eine beliebte Wahl. Wenngleich es immer wieder Berichte über Probleme bei der Qualitätskontrolle des Herstellers gab, äußerten sich die Nutzer positiv über die Keyboards, wenn sie ein funktionierendes Modell erreichte. Diese Probleme sollen nun aber der Vergangenheit angehören.
Mit einer Version für das erst kürzlich vorgestellte 11 und 12,9 Zoll große iPad Pro will man den Vielschreibern erneut eine Alternative zu Apples Smart Keyboard geben. Äußerlich erinnern die neuen Tastaturen denen eines MacBook Pro.
Das iPad Pro wird wie beim alten Modell in die kleinen Halter geschoben und findet dort sicheren Halt. Die Scharniere selbst lassen sich wie ein MacBook genauestens an den gewünschten Blickwinkel anpassen. Im geschlossenen Zustand gleich das iPad Pro in Kombination mit dem Brydge-Keyboard einem traditionellen Notebook. Die Tasten des Keyboards sind außerdem beleuchtet, wodurch die Arbeit im Dunkeln erleichtert wird.
Das Tablet kann auch umgedreht, also mit dem Display nach außen, mit dem Keyboard verbunden werden. Brydge bezeichnet dies als „Movie Mode“, da es das Anschauen von Filmen oder TV-Serien erleichtern soll.
Hier ist Apples neues iPad Pro:
Brydge Keyboard: Verbindung mit dem iPad Pro noch unklar
Während noch viele Details zum neuen Brydge Keyboard offen sind, hält der Hersteller an einigen Punkten des Vorgängers anscheinend fest. Dazu zählt unter anderem die Materialauswahl — bislang kommt Aluminium zum Einsatz — und eine solide Fertigung der Scharniere.
Zu den offenen Punkten gehört aber unter anderem, wie das neue Keyboard mit dem iPad Pro Kontakt aufnehmen wird. Die alte Version verzichtete auf die Unterstützung des Smart Connectors, stattdessen kam eine traditionelle Bluetooth-Verbindung zum Einsatz. Ob sich dies mit dem neuen Modell ändern wird, ist unbekannt. Auf Twitter antwortete man auf die Frage eines Nutzers, dass man „derzeit noch nicht alle Geheimnisse lüften könne“.
Auf den Bildern wurde jedoch bereits jetzt sichtbar, dass eine kleine Kerbe das Öffnen des iPad Pro erleichtern wird. Beim alten Modell wurde hier noch ein Fingernagel vorausgesetzt.
Die neue Tastatur von Brydge soll Anfang 2019 ausgeliefert werden. Der Preis ist bislang unbekannt. Die Version für das alte iPad Pro mit 12,9-Zoll-Bildschirm kostet rund 150 US-Dollar, für das 10,5-Zoll-Modell verlangt der Hersteller rund 130 Dollar. Es ist also wahrscheinlich, dass man Apples Smart Keyboard erneut preislich unterschreiten kann. Farblich konnte das Keyboard an die verschiedenen iPad-Modelle angepasst werden.