Auch wenn es sich beim Apple-Event am 25. März hauptsächlich um neue Dienste drehen soll, hegen iPad-Fans weiterhin Hoffnung, dass es dennoch ein oder zwei neue Tablets geben wird. Die Chancen für ein komplett überarbeitetes iPad mini sehen aber leider nicht so gut aus.

 
Apple iPad mini 4
Facts 
Apple iPad mini 4
Die neue Hülle für das kommende iPad mini 5 - (Bildquelle: 91mobiles)

iPad mini 5: Nur kleine Änderungen am Äußeren

Seit mehr als drei Jahren ist das aktuelle iPad mini 4 im selben Design zu haben - lediglich kleinere Änderungen wie etwa die Speichergröße änderten sich seit der Vorstellung am 9. September 2015. Nun sind es wieder einmal Bilder einer Hülle, die nahelegen, dass der Nachfolger sich äußerlich nur unwesentlich vom aktuellen Modell unterscheiden wird – sie bestätigen so eine böse Vorahnung zum kommenden iPad mini.

Die von 91mobiles (via MacRumors) veröffentlichten Bilder der Hülle zeigen beispielsweise nur eine geänderte Aussparung für ein Mikrofon auf der Rückseite des Tablets, das nun mittig angebracht ist. Geblieben sind die Öffnungen an den bekannten Stellen für die Kamera, Kopfhöreranschluss, den Port für das Ladekabel und zwei Lautsprecher an der Unterseite. Immerhin dürfen sich Besitzer klassischer Kopfhörer auf den Verbleib des Klinkenanschlusses freuen, der beim jüngsten iPad Pro entfernt wurde.

Die Hülle deckt sich mit Berichten von OnLeaks aus dem vergangenen Jahr, die besagten, dass sich iPad mini 4 und 5 wie ein Ei dem Anderen ähneln würden. Größere Änderungen dürfte es also lediglich im Inneren geben. So sagte etwa der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo voraus, dass das Tablet einen aktuelleren Prozessor erhalten werde.

Denkbar ist aber auch die Unterstützung des ersten Apple Pencil, welcher seit dem vergangenen Jahr auch mit dem 9,7-Zoll-iPad genutzt werden kann:

Apple iPad 9.7 (2018) im Test Abonniere uns
auf YouTube

iPad mini 5: Die Träume von einem professionellen Mini-Tablet

Einige Gerüchte der vergangenen Monate besagten, dass Apple angeblich ein kleines „iPad mini Pro“ präsentieren könnte. Dieser Wunschtraum eines Tablets könnte etwa auf Touch ID verzichten und stattdessen mit Face ID ausgestattet sein. Auf diese Weise ergäbe sich die Möglichkeit eines dünneren Rahmens wie beim iPad Pro, um entweder das Display wachsen zu lassen oder die Maße des Tablets zu verringern. Gleichzeitig war auf einem Bild auch eine Hülle mit einer Aussparung für einen Smart Connector zu erkennen.

Diese Features würden allerdings auch den Preis des Tablets vermutlich deutlich in die Höhe schnellen lassen. Die Berichte von Ming-Chi Kuo sagen jedoch das Gegenteil voraus. Dank eines günstigeren Displays soll der Preis des iPad mini sinken.

Diese Neuerungen erhoffen wir uns vom Apple-Event am 25. März:

Wie auch immer das nächste iPad mini ausgestattet sein mag, die nächste große Chance auf die Vorstellung eines neuen Modells ist am 25. März. In den vergangenen Jahren nutzte Apple immer wieder ein März-Event, um die Einsteiger-Tablets zu aktualisieren.