Während Samsung das „Essential“-Tablet Galaxy Tab S5e bereits veröffentlicht hat, blieben Fragen zu einem Standardmodell Galaxy Tab S5 bislang unbeantwortet. Das hat sich jetzt geändert. Mit einem Release ist vielleicht schon im Sommer zu rechnen.

 
Samsung Galaxy Tab S5e
Facts 
Samsung Galaxy Tab S5e

Samsung Galaxy Tab S5: High-End-Tablet in Arbeit

Nach Informationen des niederländischen Blogs GalaxyClub könnte uns bald ein neues Android-Tablet von Samsung ins Haus stehen. Der Konzern arbeitet allem Anschein nach an zwei Varianten, die jetzt zumindest als Modellnummern SM-T860 und SM-T865 bekannt geworden sind. Die Modellnummern sind etwas ungewöhnlich, da bisherige Tablets der Galaxy-Serie mit kleineren Nummern versehen wurden – das wiederum könnte als Signal gewertet werden, dass es sich beim kommenden Galaxy Tab S5 um einen großen Sprung nach vorne handelt.

Leider gibt es über die Modellnummern hinaus noch keine verlässlichen Informationen zu Samsungs nächstem Premium-Tablet. Wie sich die Ausstattung vom Vorgänger und dem gerade erschienenen Galaxy Tab S5e unterscheidet, ist also noch unklar. Samsung selbst hat sich zu einem möglichen Galaxy Tab S5 noch nicht geäußert.

Was wir vom Mittelklasse-Tablet Samsung Galaxy Tab S5e halten, seht ihr in unserem Hands-On-Video:

Samsung Galaxy Tab S5e Abonniere uns
auf YouTube

Samsung Galaxy Tab S5 könnte im Spätsommer kommen

Wann genau das Samsung Galaxy Tab S5 auf den Markt kommen wird, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Basierend auf dem Rhythmus bisheriger Veröffentlichungen gehen wir davon aus, dass es im Spätsommer der Fall sein wird. Möglicherweise kommt das neue Tablet mehr oder weniger gleichzeitig mit dem Smartphone Galaxy Note 10 auf den Markt, vermutet auch das Blog SamMobile.

Ob auch das Galaxy Tab S5 ein Glasgehäuse haben wird? Dem Vorgänger stand das Glaskleid zumindest sehr gut: 

Unklar ist, ob Samsung dem Galaxy Tab S5 einen eigenen S Pen spendiert, wie groß das Display wird und wie hoch es auflösen kann. Das werden wir dann in den nächsten Wochen und Monaten erfahren. Der Vorgänger setzt auf einen OLED-Screen mit einer Diagonale von 10,5 Zoll und löst mit 2.560 x 1.600 Pixel auf. Im Inneren verrichtet ein Snapdragon 835 mit bis zu 6 GB Arbeitsspeicher seinen Dienst. Auf ähnliche Werte – vom Prozessor mal abgesehen – kommt auch das neue Galaxy Tab S5e. Die Standardausführung dürfte in Sachen Leistung also noch eine Schippe drauflegen, um sich von der „Essential“-Variante abzusetzen und den erwarteten höheren Preis rechtfertigen zu können.