Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apple
  4. iPhone 17 wird größer – ein Apple-Insider verrät den wahren Grund

iPhone 17 wird größer – ein Apple-Insider verrät den wahren Grund

iPhone 16 und Pro Max
Das iPhone 17 wird ein Stückchen größer als der Vorgänger. (© Severin Pick / GIGA)
Anzeige

Mehr Display, aber kaum Neuerungen – spielt Apple beim iPhone 17 ein cleveres Täuschungsmanöver?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Das iPhone 17 wirft seinen Schatten voraus – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Apple will offenbar das Display des kommenden Basismodells wachsen lassen. Statt der bisher gewohnten 6,1 Zoll soll es künftig 6,3 Zoll groß sein. Die Informationen stammen nicht von irgendwem, sondern von einem bekannten Leaker mit guter Apple-Trefferquote.

Anzeige

iPhone 17 wächst: Apple ändert erstmals seit Jahren die Größe beim Basismodell

Wie der Weibo-Account Digital Chat Station berichtet, wird das iPhone 17 in der Standardvariante ein 6,3 Zoll großes Display erhalten – ein spürbares Upgrade gegenüber den 6,1 Zoll des iPhone 16. Der Leaker ist in China kein Unbekannter: Mit über drei Millionen Followern und einer soliden Trefferquote bei Apple-Gerüchten gilt seine Stimme als ernst zu nehmen.

Interessanterweise ist er nicht der Einzige, der diese Größenänderung voraussagt. Bereits im Mai hatte Ross Young, Vizepräsident von Counterpoint Research und Display-Insider mit besten Kontakten in die Lieferkette, genau diesen Schritt vorhergesagt.

Seine Prognose zur gesamten iPhone-17-Familie liest sich wie folgt:

  • iPhone 17: 6,3 Zoll
  • iPhone 17 Air: 6,6 Zoll
  • iPhone 17 Pro: 6,3 Zoll
  • iPhone 17 Pro Max: 6,9 Zoll
Anzeige

Damit würde Apple die Displaygrößen quer durch die Serie weiter auseinanderziehen – ein deutliches Signal, wohin die Reise geht. Doch was steckt hinter diesem Schritt? Apple möchte offensichtlich das Basismodell attraktiver machen – ohne jedoch tiefgreifende Hardware-Upgrades umzusetzen.

Technisch gesehen bleibt nämlich vieles beim Alten: Das iPhone 17 soll – Gerüchten zufolge – weiterhin den A18-Chip, 8 GB RAM und ein nahezu identisches Design wie das iPhone 16 besitzen. Doch es gibt ein paar Ausnahmen: Apple soll endlich ein 120-Hz-Display in der Basisversion verbauen und die Frontkamera auf 24 Megapixel aufbohren. Das klingt schon deutlich spannender.

Was bedeutet das für Apple-Kunden?

Das neue, größere Display dürfte vor allem für Nutzerinnen und Nutzer interessant sein, die nicht gleich zum teureren Pro-Modell greifen wollen, aber dennoch mehr Bildschirmfläche möchten – sei es fürs Streamen, Zocken oder einfach nur für größere Schrift auf der Anzeige.

Gut zu wissen: Apple dürfte die neue iPhone-Generation wie gewohnt im September 2025 vorstellen. Spätestens dann wissen wir, ob die Leaks auch stimmen – und ob 0,2 Zoll mehr wirklich einen so großen Unterschied machen.

Anzeige