Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft Outlook - Seite 3

Microsoft Outlook - Seite 3

  • Android mit Outlook synchronisieren – so gehts!

    Android mit Outlook synchronisieren – so gehts!

    Android bietet von Haus aus leider keine Möglichkeit, Daten mit Outlook zu synchronisieren. Doch einige Hersteller wie Samsung, HTC oder LG bieten dafür kostenfreie Software an. Welche Tools ihr für die Synchronisation benötigt und wie ihr diese anwendet, zeigen wir euch in dieser Anleitung.

    Christin Richter27.09.2016, 12:31 Uhr
  • Android-Kalender: Die besten Kalender-Apps im Überblick

    Android-Kalender: Die besten Kalender-Apps im Überblick

    Das Smartphone ist heutzutage nicht mehr nur dazu da, um damit zu telefonieren und Nachrichten zu verschicken. Mit den passenden Apps lässt sich der gesamte Alltag organisieren. Damit das klappt und ihr alle eure Termine und Daten in der Hand habt, zeigen wir euch die besten Kalender-Apps  im Play Store, die den vorinstallierten Standard-Kalender um zahlreiche Funktionen erweitern.

    Martin Maciej22.09.2016, 10:00 Uhr
  • Thunderbird- & Outlook-Weiterleitung: E-Mails automatisch weiterleiten

    Thunderbird- & Outlook-Weiterleitung: E-Mails automatisch weiterleiten

    E-Mails automatisch weiterzuleiten, kann den Arbeitsalltag erleichtern. Egal ob man weiteren Personen den Zugang zu den E-Mails eines bestimmten Kontos gewähren oder verschiedene E-Mails zusammenlaufen lassen möchte. Mit einer Thunderbird- oder Outlook-Weiterleitung ist das schnell gemacht. Wir erklären euch in diesem Ratgeber, wie man dabei Schritt für Schritt vorgehen muss.

    Thomas Kolkmann16.09.2016, 15:56 Uhr
  • MSG-Dateien öffnen: So geht's

    MSG-Dateien öffnen: So geht's

    Wenn euch ein Kontakt eine MSG-Datei zugesandt hat oder ihr eure E-Mails irgendwann mit Outlook gesichtert habt, habt ihr auf dem Rechner einige Dateien im MSG-Format - aber wie öffnet man diese? In diesem Ratgeber verraten wir euch, wie ihr die MSG-Dateien öffnen könnt und den Inhalt auslesen könnt, unabhängig davon, ob ihr Outlook besitzt oder nicht.

    Thomas Kolkmann25.08.2016, 18:43 Uhr
  • Hotmail: Passwort ändern - so geht's

    Hotmail: Passwort ändern - so geht's

    Wer früher ein E-Mail-Konto bei Microsoft eröffnet hat, hat sich einen Hotmail-Login zugelegt. Vor einiger Zeit wurde Hotmail durch den Nachfolger Outlook abgelöst, auch heute funktionieren die alten Hotmail-Zugänge jedoch noch, um E-Mails zu checken oder zu lesen. Hier erfahrt ihr, wie man sein Hotmail-Passwort ändern kann und was zu tun ist, wenn man das Kennwort vergessen hat.

    Martin Maciej22.07.2016, 14:51 Uhr
  • Outlook einrichten: So geht's

    Outlook einrichten: So geht's

    Mit dem E-Mail-Programm Outlook könnt ihr E-Mails von T-Online, Gmail, GMX und weiteren Anbietern abrufen. Wir zeigen euch, wie ihr Outlook dafür richtig einrichten könnt und wie ihr an die Posteingangs- und Postausgangsserver-Daten für POP3 und IMAP kommt.

    Robert Schanze19.05.2016, 15:28 Uhr
  • Outlook Web Access: Mails im Browser lesen

    Outlook Web Access: Mails im Browser lesen

    Wer viele Mails verschickt, kommt kaum am Mail-Client Outlook vorbei. Mit „Outlook Web Access“ (OWA) können Mails auch ohne installiertes Outlook-Programm bequem im Browser gelesen werden. Outlook Web Access wird vor allem in Unternehmen eingesetzt, um den Zugriff auf Firmenmails zu vereinfachen. So bekommt ihr z. B. online Zugriff auf alle Outlook-Mails mit einem Smartphone oder einem fremden PC.

    Martin Maciej19.05.2016, 11:28 Uhr
  • Outlook kostenlos nutzen – Wie geht das?

    Outlook kostenlos nutzen – Wie geht das?

    Das E-Mail-Programm Outlook ist besonders in Unternehmen beliebt, da es über einen mächtigen Kalender und gute Erinnerungsfunktionen verfügt. Outlook kostenlos nutzen zu wollen, auch privat, ist daher häufig von Interesse. Wir zeigen euch, ob und wie ihr Outlook kostenlos nutzen könnt.

    Robert Schanze16.05.2016, 17:32 Uhr
  • 0x800ccc0f: Fehler in Outlook beheben

    0x800ccc0f: Fehler in Outlook beheben

    In der Regel funktioniert das Mail-Programm Outlook recht zuverlässig. Von Zeit zu Zeit kann es jedoch zu Abstürzen und Fehlern kommen. Häufig werden die Fehler dabei nur von kryptischen Meldungen begleitet, aus denen nicht viel über die Ursache oder Lösung herauszulesen ist. Einer des gängigen Outlook-Probleme wird von der Fehlermeldung „0x800ccc0f“ begleitet.

    Martin Maciej29.04.2016, 14:22 Uhr
  • Outlook: Vorlage erstellen und einfügen – schnell und einfach

    Outlook: Vorlage erstellen und einfügen – schnell und einfach

    Verschickt man regelmäßig E-Mails, kommt man an Outlook kaum vorbei. Wer Nachrichten mit sich immer wiederholenden Texten schreibt, zum Beispiel Kündigungen, Absagen oder Einladungen, kann sich die Arbeit vereinfachen, indem man in Outlook Vorlagen erstellt.

    Martin Maciej18.04.2016, 15:05 Uhr
  • Outlook: Textbausteine erstellen und einfügen

    Outlook: Textbausteine erstellen und einfügen

    Besonders bei Mails im Geschäftsverkehr kann es vorkommen, dass bestimmte Satzteile immer wieder verwendet werden. Damit ihr euch die Zeit spart, bestimmte Ausdrücke immer wieder von neuem schreiben zu müssen, bietet Outlook die Möglichkeit, Textbausteine zu verwenden.

    Martin Maciej18.04.2016, 13:05 Uhr
  • Outlook: Kalender freigeben - so geht's

    Outlook: Kalender freigeben - so geht's

    Im Kalender von Outlook könnt ihr alle wichtigen Daten und Termine eintragen und habt diese regelmäßig an Ort und Stelle, ohne einen Kalender aus Papier mitschleppen zu müssen. Habt ihr Termine im Kalender, die auch für andere interessant sind, könnt ihr euren Outlook Kalender freigeben, so dass andere Nutzer einen Blick darauf werfen können.

    Martin Maciej18.04.2016, 12:44 Uhr
  • Outlook: Ordner freigeben - so geht‘s

    Outlook: Ordner freigeben - so geht‘s

    Wer regelmäßig E-Mails verschickt und empfängt, tut dies in der Regel über einen Mail-Client wie Outlook. Der Client ermöglicht viele Möglichkeiten zur Einstellung und Verwaltung. In vielen Fällen ist es zum Beispiel nützlich in Outlook Ordner freizugeben, damit andere Nutzer darauf zugreifen können.

    Martin Maciej18.04.2016, 12:27 Uhr
  • Tastenkombination: „Alles markieren“  oder einzelne Elemente auswählen - so geht's

    Tastenkombination: „Alles markieren“ oder einzelne Elemente auswählen - so geht's

    Wer sich immer wiederholende Aufgaben unter Windows oder in Programmen durchführt, kann sich viel Arbeit durch Tastenkombinationen ersparen. Wollt ihr z. B. eine Reihe von Dateien, Bildern o. Ä. in Windows, Word und Co. markieren, müsst ihr nicht umständlich mit der Maus arbeiten. Vielmehr hilft euch eine einfache Tastenkombination, um alles zu markieren.

    Martin Maciej29.02.2016, 12:10 Uhr
  • vCard erstellen: schnell, einfach und kostenlos

    vCard erstellen: schnell, einfach und kostenlos

    Die klassische Visitenkarte im Papierformat stirbt immer weiter aus. Heutzutage kommt es vor allem auf die „vCard“, die elektronische Visitenkarte an. Hier finden sich alle benötigten Daten, darunter der Name, die Position, Adress- und Kontaktdaten an einem Ort, die per Mausklick in verschiedene Anwendungen, z. B. ein Mail-Programm oder eine Kontakte-App, übernommen werden können. Damit das funktioniert, muss man natürlich vorab eine vCard erstellen.

    Martin Maciej24.02.2016, 14:53 Uhr
  • „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.“ - was tun?

    „Dieser Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.“ - was tun?

    Bei der Vielzahl der verschiedenen Computer-Konfigurationen kommt esunter Windows immer wieder einmal vor, dass bei bestimmten Aufgaben und Programmen Fehler auftreten. In Outlook ist immer wieder die Fehlermeldung „Dieser wurde wegen Beschränkung auf diesem Computer abgebrochen“ zu lesen. Hier erfahrt ihr, wie ihr diesen Fehler beheben könnt.

    Martin Maciej10.11.2015, 16:45 Uhr
  • Outlook: Abgelehnte Termine wiederherstellen

    Outlook: Abgelehnte Termine wiederherstellen

    Voreilig habt ihr einen wichtigen Termin in Outlook abgesagt und diese Entscheidung bereut ihr nun ganz schnell. Um einen abgesagten Termin wiederherzustellen, muss man allerdings ein paar Schritte unternehmen. Wir zeigen euch, welche.

    Jonas Wekenborg12.05.2015, 13:03 Uhr
  • Erinnerung hinzufügen unter Android, im Google Kalender und in Outlook: Anleitung

    Erinnerung hinzufügen unter Android, im Google Kalender und in Outlook: Anleitung

    Der klassische Kalender in Buchform ist vom Aussterben bedroht. Die altmodische Terminverwaltung mit Zettel und Stift wird nach und nach von der Kalenderverwaltung am PC oder Smartphone verdrängt. Mit den entsprechenden Zugängen könnt ihr euren Google Kalender oder Termine aus Outlook über mehrere Geräte hinweg synchron halten. Erfahrt hier, wie man auf dem Android-Smartphone, in Outlook und im Google Kalender eine Erinnerung hinzufügen kann.

    Martin Maciej06.01.2015, 16:56 Uhr
  • So kann ich den Serverfehler 0x800ccc90 beheben!

    So kann ich den Serverfehler 0x800ccc90 beheben!

    Sobald ein Mailprogramm den Serverfehler 0x800ccc90 meldet, verzweifeln viele und versuchen die Anmeldung immer wieder. Dabei hilft meist die richtige Konfiguration und ein kleiner Klick. So geht's…

    Marco Kratzenberg18.06.2014, 14:12 Uhr
  • Outlook Passwort auslesen: Clevere Werkzeuge

    Outlook Passwort auslesen: Clevere Werkzeuge

    Sicherheit geht vor und deswegen sperren viele ihr Outlook. Doch was, wenn man das Passwort vergessen hat. Zum Glück ist der Passwortschutz nicht besonders clever und deshalb können wir das Outlook Passwort auslesen. Mit diesen Tools…

    Marco Kratzenberg15.05.2014, 16:33 Uhr
  • Serienbrief erstellen und per Email versenden mit Word und Outlook

    Serienbrief erstellen und per Email versenden mit Word und Outlook

    Um ein und dieselbe E-Mail mit persönlicher Anrede komfortabel an mehrere Adressaten gleichzeitig zu versenden, benötigt man kein besonderes Programm oder spezielles Wissen. Grundkenntnisse in Word, Outlook und Excel reichen völlig dafür aus. In wenigen Schritten erstellst du mithilfe der Serienbrief-Funktion von Word deine E-Mail-Vorlage. Die Empfängerdaten werden von Word fast ganz von allein aus deiner Excel-Empfängerliste übernommen. Wie das alles genau geht - das erfährst du hier Schritt für Schritt.

    GIGA-Redaktion08.03.2010, 11:20 Uhr
Anzeige
Anzeige