Ist die PS5 abwärtskompatibel? Ja – aber mit Einschränkungen. Die PlayStation 5 kann den Großteil aller PS4-Spiele abspielen. Wer jedoch gehofft hat, auch PS3-, PS2- oder PS1-Discs einlegen zu können, wird enttäuscht: Physische Spiele älterer Generationen funktionieren nicht. Stattdessen setzt Sony auf Streaming über PS Plus Premium – und das auch nur in bestimmten Regionen.
Welche PS4-Spiele funktionieren auf der PS5?
Laut Sony sind über 4.000 PS4-Spiele mit der PS5 kompatibel. Die meisten funktionieren problemlos – sowohl digital als auch als Disc-Version, solange ihr die PS5 mit Laufwerk besitzt. Wichtig dabei:
- Game Boost verbessert bei einigen PS4-Spielen die Ladezeiten und Bildfrequenz.
- Manche Spiele bieten höhere Auflösungen oder stabilere FPS.
- DLCs und Add-ons sollten erst nach einem erfolgreichen Test auf der PS5 installiert werden.
- Digitale Spiele findet ihr automatisch in eurer PS5-Bibliothek und könnt sie neu herunterladen.
- Bei Disc-Versionen können zusätzliche Updates notwendig sein.

Liste: Diese PS4-Spiele funktionieren nicht auf der PS5
Sony führt offiziell folgende Spiele auf, die nicht kompatibel sind:
- DWVR
- Afro Samurai 2: Revenge of Kuma Volume One
- TT Isle of Man – Ride on the Edge 2
- Just Deal With It!
- Shadow Complex Remastered
- Robinson: The Journey
- We Sing
- Hitman Go: Definitive Edition
- Shadwen
Tipp: Im PSN-Store erkennt ihr nicht-kompatible Spiele am Hinweis „Spielbar auf: nur PS4“.
Im folgenden Video geben wir euch noch einmal den genauen Überblick über alle PS4-Spiele, die nicht auf der PS5 funktionieren:
Was ist mit PS3-, PS2- und PS1-Spielen?
Disc-Versionen aus diesen Generationen sind nicht mit der PS5 kompatibel – und werden es voraussichtlich auch nicht mehr sein. Grund dafür sind die komplexen Konsolenarchitekturen früherer Geräte (z. B. der „Cell“-Prozessor in der PS3), die eine Emulation schwierig machen.
Allerdings könnt ihr über PlayStation Plus Premium viele Spiele aus älteren Generationen per Cloud-Streaming spielen – darunter auch PS3-Klassiker wie God of War oder Red Dead Redemption. Wie ihr PS3-Spiele auf der PS5 spielen könnt, zeigen wir euch auch nochmal ausführlich im verlinkten Guide.
FAQ zur PS5-Abwärtskompatibilität
Kann ich meine PS4-Controller auf der PS5 verwenden?
Funktionieren PS4-Erweiterungen wie Lenkräder oder Headsets?
Läuft meine digitale PS4-Spielesammlung auf der PS5?
Was bringt der „Game Boost“ konkret?
Speicherstände übertragen – so geht’s
Wer auf der PS4 ein Spiel begonnen hat und auf der PS5 weiterspielen möchte, kann seinen Speicherstand in der Regel mitnehmen. Dafür gibt es zwei Optionen:
- Übertragung via Cloud-Speicher (nur mit PS Plus Abo)
- Manuelle Datenübertragung über LAN/WLAN oder externes Speichermedium
Achtet darauf, dass die Spiele-Versionen identisch sind – z. B. PS4-Version auf PS5, nicht versehentlich die native PS5-Version.
PSVR & PSVR2 auf der PS5
Die PSVR (1. Generation) ist mit der PS5 kompatibel – allerdings benötigt ihr einen Adapter für die Kamera, den Sony kostenlos bereitstellt. Wie ihr die PSVR an die PS5 anschließen könnt, seht ihr im verlinkten Guide.
Achtung: Die neue PSVR2 ist nicht abwärtskompatibel mit alten PSVR-Spielen.
Wer Virtual Reality auf der PS5 nutzen möchte, sollte sich genau informieren, welche Titel unterstützt werden.
PS5 Digital vs. Disc – was muss ich beachten?
Nur die PS5 mit Laufwerk kann PS4-Discs lesen. Wenn ihr eure Spiele physisch besitzt, ist die Digital Edition nicht kompatibel – unabhängig davon, ob die Spiele eigentlich unterstützt werden.
Digitale Käufe aus dem PS Store hingegen sind bei beiden PS5-Versionen verfügbar, sofern ihr mit demselben PSN-Konto eingeloggt seid.
Fazit zur Abwärtskompatibilität
Die PS5 bietet umfassende Abwärtskompatibilität – zumindest zur PS4. Wer jedoch auf PS3- oder PS2-Nostalgie hofft, muss sich mit Streaminglösungen oder Remaster-Versionen begnügen. Wer seine bestehende PS4-Spielesammlung weiter nutzen möchte, ist mit der PS5 aber gut bedient – vor allem in der Version mit Laufwerk.