Webseiten fragen im Browser immer öfter nach eurem Standort oder ob sie generell Nachrichten einblenden dürfen. Wie ihr diese Benachrichtigungen in Chrome und Firefox deaktiviert, zeigen wir euch hier auf GIGA.

 
Firefox
Facts 

„Soll Webseite XY auf Ihren Standort zugreifen dürfen?“ Solche Anfragen von Webseiten lassen sich dauerhaft ausschalten:

Solche nervigen Anfragen könnt ihr im Browser deaktivieren. Bild: GIGA
Solche nervigen Anfragen könnt ihr im Browser deaktivieren. (Bildquelle: GIGA)

Inhalt:

Webseiten-Benachrichtigungen in Chrome ausschalten

  1. Klickt oben rechts auf die drei Punkte ().
  2. Wählt „Einstellungen“ aus.
  3. Klickt links auf den Menüpunkt „Erweitert“ > „Datenschutz und Sicherheit“.
  4. Klickt rechts auf „Webseite-Einstellungen“.
  5. Wählt die Kategorie aus, deren Anfragen ihr deaktivieren möchtet. Zur Wahl stehen etwa „Ort“, „Kamera“, „Mikrofon“ oder „Benachrichtigungen“.
  6. Für den Standort klickt ihr auf „Ort“.
    Hier könnt ihr in Chrome die Standort-Anfrage von Webseiten deaktivieren. Bild: GIGA
    Hier könnt ihr in Chrome die Standort-Anfrage von Webseiten deaktivieren. (Bildquelle: GIGA)
  7. Deaktiviert den Schalter bei „Vor dem Zugriff nachfragen (empfohlen)“, um alle Standort-Anfragen auszuschalten.
  8. Bestätigen müsst ihr den Vorgang nicht weiter.
    Deaktiviert den Schalter. Bild: GIGA
    Deaktiviert den Schalter. (Bildquelle: GIGA)

Auf die gleiche Weise geht ihr bei den anderen Kategorien vor, sofern gewünscht.

Hier zeigen wir euch die besten Werbeblocker:

Webseiten-Benachrichtigungen in Firefox deaktivieren

Firefox soll ab Version 72 Webseiten-Benachrichtigungen standardmäßig deaktivieren. Bis dahin könnt ihr sie so ausschalten:

  1. Klickt oben rechts auf das Menü-Symbol ().
  2. Wählt „Einstellungen“ aus.
  3. Klickt links auf das Menü „Datenschutz & Sicherheit“.
  4. Unter der Überschrift „Berechtigungen“ bestimmt ihr, ob Firefox Anfragen zu eurem Standort, der Kamera, dem Mikrofon oder Benachrichtigungen zulassen soll.

Standort-Anfrage deaktivieren

  1. Klickt neben „Standort“ auf den Button „Einstellungen…“.
    So verbietet ihr künftige Anfragen zu eurem Standort. Bild: GIGA
    So verbietet ihr künftige Anfragen zu eurem Standort. (Bildquelle: GIGA)
  2. Setzt unten ein Häkchen bei „Neue Anfragen für den Zugriff auf Ihren Standort blockieren“.
  3. Bestätigt mit dem Button „Änderungen speichern“.
    Setzt das Häkchen und bestätigt. Bild: GIGA
    Setzt das Häkchen und bestätigt. (Bildquelle: GIGA)
Das kleine Fenster oben listet euch alle Webseiten auf, wo ihr die Standort-Abfrage bereits zugelassen oder deaktiviert habt. Bei Bedarf könnt ihr die Webseiten-Einträge hier nachträglich löschen.

Kamera-, Mikrofon- oder Benachrichtigunge-Anfrage deaktivieren

Hier geht ihr genauso vor, wie beim obigen Beispiel mit dem Standort. Klickt auf den jeweiligen Einstellungs-Button und setzt unten ein Häkchen, dass alle künftigen Anfragen in dieser Kategorie deaktiviert werden sollen.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.