Bei Alphabet handelt es sich um den neuen Mutterkonzern der ehemals unter Googles Flagge operierenden Unternehmen. Während die unter Google zusammengefassten Abteilungen sich fortan auf bestimmte Bereiche wie zum Beispiel Suchmaschinendienste, Mobile Computing und Android konzentrieren, arbeiten andere Branchen künftig separat von Google als eigenständige Subunternehmen von Alphabet.

Grund für die Veränderungen bei Google ist der Wunsch nach einer stärkeren Fokussierung der einzelnen Teilbereiche des Unternehmens. War Google zu Beginn noch vor allem für die Suchmaschinendienste bekannt, umfassen die Tätigkeiten des Konzerns mittlerweile viel mehr: Während die Onlinewerbung nach wie vor das wichtigste wirtschaftliche Standbein Googles darstellt, investiert man beispielsweise in den Google X Labs in verwegene Projekte, die zum Teil nur wenig mit mobiler Technik oder dem Internet zu tun haben.

alphabet-g-for-google

Um eine größere Transparenz für die Kunden zu gewährleisten und Google zu entschlacken, hat man sich dazu entschlossen, mit Alphabet einen neuen Mutterkonzern zu gründen, dem sich die verschiedenen Abteilungen unterordnen. Google ist also fortan nicht mehr der unüberschaubare Unternehmenskomplex, sondern ebenso wie zum Beispiel die X Labs oder das Biotechnologie-Unternehmen Calico ein Unterbereich von Alphabet. Sundar Pichai fungiert mit der Umstrukturierung nicht mehr nur als Chef der Android-Abteilung, Chrome und einiger weiterer Abteilungen, sondern ist jetzt der neue Google CEO – im Prinzip nur eine formale Angelegenheit, denn schon zuvor hat Pichai im Prinzip in allen Sektoren, in denen es um mobile Technologie ging, die Führungsposition inne gehabt.

alles-was-ihr-wissen-muesst-ueber-google-99643.mp4

Larry Page wird indes vom Google-Chef zum neuen Alphabet-CEO, Google-Mitbegründer Sergey Brin ist der Präsident des neuen Mutterkonzerns. Bislang handelt es sich hierbei überwiegend um formelle Änderungen, im Kern ändert sich vorerst noch nicht allzu viel in den Bereichen Google und Android. Zukünftig werden die anderen Bereiche neben Google aber erheblich eigenständiger agieren und dadurch effizienter operieren können, so der Plan.

Googles Alphabet - Alle Bereiche des Unternehmens

  • A: Android, AdSense, Analytics, Ara, AdMob, Alerts
  • B: Blogger, Boston Dynamics, Books
  • C: Calico, Cardboard, Capital, Contact lenses
  • D: Drive, DeepMind, Design, DoubleClick
  • E: Earth, Express
  • F: Fiber, Fi, Flights, FeedBurner, Firebase, Finance
  • G: Google, Gmail, Glass, Groups
  • H: Hangouts
  • I: Images, Ingress, Inbox, Invite Media
  • J: Jump
  • K: Keep (Notizen)
  • L: Local, Loon
  • M: Maps, My Business, Makani
  • N: Nexus, News, Now, Nest
  • O: Offers
  • P: Plus, Play, Photos, Picasa, Pixate, Patents
  • Q: (Nexus) Q
  • R: Refine, reCaptcha
  • S: Suche, Self-driving car, Shopping, SageTV, Stackdriver, Skybox, Scholar
  • T: Translate, Tango
  • U: URL-Shortener
  • V: Voice, Ventures, VirusTotal, Video
  • W: Wear, Wallet, Web Toolkit, Wing
  • X: Google X Labs
  • Y: YouTube
  • Z: Project Zero / Zagat

 

Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für Alphabet Inc.: Googles neuer Mutterkonzern von 2/5 basiert auf 43 Bewertungen.