Nokia 9 PureView mit Penta-Kamera: Neue Fotos zeigen Smartphone ohne Notch

Wenige Tage vor der verspäteten Vorstellung sind nun neue Bilder des Nokia 9 PureView aufgetaucht. Sie erlauben unter anderem einen klaren Blick auf die Penta-Kamera auf der Rückseite – und auch die Gerüchte um die Front haben sich bestätigt.
Nokia 9 PureView von allen Seiten
Im Rahmen des Mobile World Congress 2019 in Barcelona wird HMD Global sein neues Flaggschiff aller Voraussicht nach am 24. Februar vorstellen. Schon vorab waren ein paar Renderbilder zu sehen. Jetzt gibt es offizielle Fotos, die der Leaker Ishan Agarwal bei Twitter (via GSMArena) zeigt. Demnach haben sich viele der Gerüchte bestätigt: Das Nokia 9 PureView wird ohne eine Aussparung am oberen Displayrand auskommen. Stattdessen sind oben und unten etwas dickere Ränder zu sehen, es gibt also viel Platz für Frontkamera, Lautsprecher, Hörmuschel und weitere Sensoren. Insgesamt erinnert das Design an das Nokia 7.1 und Nokia 8.1.
Ebenfalls bestätigt ist der direkt im Display integrierte Fingerabdrucksensor. Erste Bilder der Rückseite ohne klassischen Scanner ließen auch keinen anderen Schluss zu. Nicht zu übersehen ist die rückwärtige Kamera, die gleich aus fünf Linsen des deutschen Herstellers Zeiss besteht. LED-Blitz und Autofokus-Sensoren sind ebenfalls deutlich zu erkennen, genau wie der Schriftzug Android One im unteren Bereich des Smartphones.
Hier die vier Fotos, die das Nokia 9 PureView von fast allen Seiten zeigen:
Nokia 9 PureView: Das wissen wir über die Ausstattung
Zur Hardware des kommenden Flaggschiffs von HMD Global ist kurz vor der Präsentation schon recht viel bekannt – auch wegen eines mittlerweile wieder gelöschten Eintrags auf der Webseite des Android-Enterprise-Programms. Demnach wird das Nokia 9 PureView über ein OLED-Display verfügen, das auf eine Diagonale von 6 Zoll kommt. Dem Prozessor Snapdragon 845 stehen 4 GB Arbeitsspeicher und eine interne Kapazität von 128 GB zur Verfügung. Insbesondere der Prozessor von 2018 und der für ein Topmodell eher kleine Arbeitsspeicher lassen vermuten, dass das Nokia 9 PureView vielleicht doch etwas zu spät auf den Markt kommt. Auch das Nokia 8 Sirocco hatte mit den gleichen Problemen zu kämpfen. Ganz wie beim Flaggschiff von 2018 wird übrigens auch das Nokia 9 PureView auf einen klassischen Kopfhöreranschluss verzichten.
Preislich soll das Nokia 9 PureView bei 749 Euro liegen. Sollte sich diese Summe bewahrheiten, wäre das Topmodell von HMD Global für den gleichen Preis wie das gerade vorgestellte Galaxy S10e von Samsung zu haben. Neben einem schnelleren Prozessor kommen hier 6 GB RAM und 128 GB Festspeicher zum Einsatz. Mit der fünffachen Kamera dürfte sich das Nokia 9 PureView aber immerhin in dieser Kategorie gegen das günstigste der neuen Galaxy-S10-Handys durchsetzen können.