Mit der Honor-20-Serie möchte die Huawei-Tochter schon in wenigen Wochen angreifen. Der Europa-Launch des neuen Flaggschiffs dürfte für auch für Fans des Huawei P30 interessant werden – Berichten zufolge ähnelt sich die Ausstattung mitsamt der Kamera.

Honor 20 (Pro): Präsentation am 21. Mai

Honor hat bei Twitter bestätigt, wann das Honor 20 und die Pro-Variante des Smartphones vorgestellt werden soll: Am 21. Mai ist es bei einem Event in London so weit und das „günstige Huawei P30 (Pro)“ wird offiziell präsentiert. Kurioserweise nennt Honor den Termin eigentlich gar nicht selbst, sondern lässt uns eine Matheaufgabe lösen, um auf das Datum zu kommen. Auch wenn wir die Lösung schon verraten haben: Was ist 444+4x4x4+(4+4)/4+44/4? Genau, 521, der 21. Mai wird es also werden.

Dem Foto in der Einladung ist auch zu entnehmen, dass der Hersteller bei der Produktion des Honor 20 (Pro) viel Wert auf die Kamera gelegt hat. Auch ein besonderer Nachtmodus könnte mit von der Partie sein. Als Vorsichtsmaßnahme hat Honor dem Bild aber den Zusatz „nur zur Illustration“ hinzugefügt. Aufgenommen wurde das Bild also nicht mit dem Flaggschiff, das wohl über drei rückwärtige Kameras verfügen wird.

Hier die Einladung zum Event am 21. Mai 2019:

Honor 20 (Pro): Vorbild Huawei P30

Honor ist schon länger dafür bekannt, Smartphones des Mutterkonzerns Huawei kurze Zeit später zu einem teils wesentlich günstigeren Preis anzubieten. Das dürfte auch beim Honor 20 (Pro) der Fall sein, für das wohl das Kamera-Smartphone Huawei P30 Modell gestanden hat. Ersten Berichten zufolge wird der Kamerasensor Sony IMX600 zum Einsatz kommen, mit dem Fotos mit bis zu 40 MP möglich sein sollen. Die weiteren Linsen sollen auf von 20 MP (Ultraweitwinkel) und 8 MP (Teleobjektiv mit dreifachem Zoom) kommen. Frontseitig könnte die maximale Auflösung für Selfies bei 32 MP liegen, schreibt FoneArena.

Weitere Ähnlichkeiten zum Huawei P30 betreffen den Prozessor, hier soll der neue Kirin 980 den Takt vorgeben. 6 GB oder 8 GB Arbeitsspeicher sowie 128 GB oder 256 GB sollen die Speicher-Varianten bieten, der OLED-Screen auf 6,1 Zoll kommen. Ein Fingerabdrucksensor direkt im Display könnte auch mit dabei sein.

Alles zum Huawei P30 und P30 Pro seht ihr in unserem Hands-On-Video:

Huawei P30 Pro und P30 im Hands-On: Die nächste Kamera-Revolution? Abonniere uns
auf YouTube

Derzeit ist noch unklar, inwieweit sich das Honor 20 vom Honor 20 Pro unterscheiden wird. In bisherigen Gerüchten wird nicht eindeutig identifiziert, auf welches Modell sich die jeweiligen Angaben beziehen. Möglich ist auch, dass Honor die stärkste Version der beiden Modelle gar nicht erst in Europa anbieten wird.

Während das Huawei P30 ab 749 Euro zu haben ist, wird die Honor-Variante deutlich günstiger an den Start gehen. In China soll das Honor 20 Pro für 2.999 Yuan zu haben sein, was umgerechnet etwas weniger als 400 Euro sind. In Deutschland ist aber mit einem etwas höheren Preis zu rechnen. Vermutlich werden wir uns bei um die 500 Euro bewegen.