EMUI 5.0: Neuerungen unter der Haube
Maschinelles Lernen optimiert CPU-Auslastung
EMUI greift tief ins zugrundeliegende Android-Betriebssystem und ist somit weit mehr als eine einfache Benutzeroberfläche. Um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen, hat Huawei in Version 5.0 bedeutende Neuerungen an der Software vorgenommen: Über maschinelles Lernen soll EMUI 5.0 etwa das Nutzerverhalten analysieren und auf Basis dessen die CPU-Auslastung optimieren. Häufig verwendete Apps sollen damit schneller starten.
Anwendungen im Vordergrund werden darüber hinaus bei der Verteilung von CPU- und RAM-Ressourcen bevorzugt, Optimierungen am Dateisystem sollen der Verlangsamung des Telefons vorbeugen und ein intelligentes Netzwerksystem Datenverbindungen beschleunigen.
EMUI 5.0: Welche Geräte erhalten das Update?
EMUI in Version 5.0 basiert auf Android 7.0 Nougat. Laut Huawei sollen im ersten Quartal 2017 folgende Geräte ein Update auf die neueste Android-Software des Herstellers erhalten:
Das Anfang November vorgestellte Huawei Mate 9 hat bereits das EMUI 5.0 an Bord.