Der neue heilige Gral der Grafik-Connoisseure und NVIDIAs neues Lieblingswort: Raytracing. Realistische Lichteffekte, beeindruckende Reflektionen, echte Schatten. Das wird versprochen! Aber was kann es wirklich? Und wie funktioniert es?

 
Control
Facts 
Control
Was ist denn eigentlich so toll an Raytracing? Abonniere uns
auf YouTube

Wer eine GeForce RTX-Karte besitzt, darf bei unterstützten Spielen Raytracing aktiveren und Licht mit realen physikalischen Algorithmen realistisch darstellen lassen. Die Framerate wird dabei gerne mal halbiert. Ein Unterschied ist in vielen Situationen kaum zu erkennen, in einigen sorgt es für schöne Überraschungen. Was aber wie ein weiteres Grafik-Gimmick klingt, ist die Zukunft der Videospiele - jedenfalls auf der optischen Seite. NVIDIA zeigt uns heute schon einen Einblick in die noch sehr junge Technologie im Gaming.