Okay Google: Die wichtigsten Sprachbefehle von Google
Da Googles Hotword-Aktivierung für die Google-Sprachsteuerung nun mittlerweile auch bei uns im deutschsprachigen Raum ohne große Probleme funktioniert, freuen wir uns, euch in diesem Artikel die wichtigsten und nützlichsten Sprachbefehle für Okay Google vorzustellen.
Google Suche
Video: „Ok Google“ – So reagiert Siri auf die Google Sprachsteuerung
Die Bildschirmtastatur für die Google Suche kann nicht immer genutzt werden, beispielsweise beim Autofahren. Da Google aber ein aufmerksamer Zuhörer ist, wenn es um Feedback geht, und mit der Hotword-Aktivierung Okay Google schnell eure gesprochenen Suchanfragen in zufriedenstellende Ergebnisse umwandeln kann, haben wir hier für euch die wichtigsten Sprachbefehle, um auf dem Laufenden zu bleiben, Songs abzuspielen, SMS zu verschicken und mehr.
Die witzigsten Easter Eggs für Okay Google findet ihr hier
Die nützlichsten Befehle für Okay Google
Es sei sicherheitshalber dazu gesagt, dass Google geöffnet sein muss, um die Sprachsteuerung zu aktivieren. Auch ist eine saubere und langsame Aussprache von Vorteil, damit ihr auch das Ergebnis erhaltet, nach dem ihr gesucht habt. Um die Suche zu starten, müsst ihr einfach „Okay Google“, „Okay Jarvis“ oder „Okay Hodor“ sagen (bei bestimmten Smartphones reicht bereits ein einfaches „Okay“) und schon könnt ihr euren Befehl diktieren. Hier erfahrt ihr, wie ihr Google Now aktivieren könnt.
„Okay Google“: Navigation
Befehl | Funktion |
Fahre zu (Ortsname),Navigiere zu (Ortsname) | Startet die Navigation von eurem aktuellen Standpunkt zum angegebenen Ort |
Karte von (Ortsname) | Öffnet den angegebenen Ort in Google Maps |
Wo ist der/die/das nächste (Kino/Supermarkt/Bücherei, etc.) | Sucht nach dem eingegebenem Laden in der unmittelbaren Umgebung |
Wie ist das Wetter in (Stadt/Land) | Gibt das aktuelle Wetter im angegebenem Land, Stadt an |
„Okay Google“:Kalender
Befehl | Funktion |
Erinnere mich um (Uhrzeit) an (Termin) | Stellt einen Wecker ein |
Notiz (Text) | Versendet eine Notiz an eure E-Mail-Adresse und erstellt einen Eintrag in Google Keep |
„Okay Google“: Unterhaltung
Befehl | Funktion |
Öffne (URL) | Ruft die Webseite auf |
Spiele (Musiktitel) | Spielt ein Lied über Google Music ab |
Wie macht sich (Verein) | Zeigt Tabellenplatz des angegebenen Sportvereins an |
(Verein) | Zeigt Ergebnisse des letzten Spiels des gesuchten Sportvereins an |
Bei welchem Verein spielt (Spielername) | Zeigt den Sportverein des genannten Spielers an |
Autor von (Buchtitel) | Zeigt den Autor des angegebenen Buches an |
Filmlänge/Regisseur/Besetzung (Filmtitel) | Zeigt die Länge, den Regisseur oder die Darsteller des gesuchten Films an |
„Okay Google“: Kommunikation
Befehl | Funktion |
Rufe (Name) an | Ruft den Kontakt aus dem Telefonbuch an* |
Schreibe eine E-Mail an (Name) | Versendet eine E-Mail an den Kontakt im Telefonbuch* |
Textnachricht (Name) (Text) | Schreibt eine SMS an den Kontakt mit dem angegebenem Text* |
*Okay Google benötigt Zugriffsrechte auf eure Kontakte
„Okay Google“: Wissen
Befehl | Funktion |
(Zahl) (Rechenoption) (Zahl) | Führt eine Rechenaufgabe durch |
(Zahl) Prozent von (Zahl) | Zeigt euch die Prozente an |
(Zahl)(Währung) in (Währung) | Gibt euch die gewünschte umgerechnete Währung aus |
Einwohnerzahl (Stadt/Land) | Gibt die Einwohnerzahl des Landes/ der Stadt an |
Wie steht die Aktie von (Unternehmen) | Gibt den aktuellen Aktienkurs des Unternehmens an |
Wer ist der Gründer von (Unternehmen) | Gibt den Gründer eines Unternehmens an |
Wie viele Kalorien hat (Lebensmittel) | Gibt die durchschnittliche Kalorienzahl eines Lebensmittels an |
Lust zu lachen? Probiert die Easter Eggs von Okay Google aus!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.